Wayne Rooney über Alkoholprobleme: "Ohne meine Frau wäre ich tot"

Wayne Rooney spricht über Alkoholprobleme
Englands Fußball-Ikone Wayne Rooney verdankt es nach eigener Aussage seiner Frau Coleen, dass er noch am Leben ist. Sie habe ihm geholfen, seine „massiven“ Alkoholprobleme unter Kontrolle zu bekommen, sagte der frühere Star von Manchester United in einem Podcast seines früheren Teamkollegen Rio Ferdinand. „Ich glaube ehrlich: Wenn sie nicht gewesen wäre, wäre ich tot.“
„Sie hat sich um mich gekümmert, weil ich jemanden brauchte, der auf mich aufpasst“, sagte der 39-Jährige, Rooney berichtete von exzessivem Alkoholkonsum in jungen Jahren und zu Beginn seiner Fußballerkarriere. „Ich kam ins Training, habe am Wochenende zwei Tore geschossen und bin danach wieder zwei Tage trinken gegangen“, sagte der einstige Stürmerstar. Während seiner Zeit bei Manchester United habe er versucht, die Trinkerei mit Kaugummi, Mundwasser und Augentropfen vor Trainer Alex Ferguson zu verbergen.
Trotz seiner Eskapaden, mit denen er schließlich auch Schlagzeilen in der britischen Boulevardpresse machte, feierte Rooney als Fußballer große Erfolge. Er ist Rekordtorschütze von Manchester United und zweitbester Torjäger der englischen Nationalmannschaft hinter dem heutigen Kapitän Harry Kane. Gelegentlich geriet er wegen seines Alkoholkonsums auch später in Schwierigkeiten. 2017 wurde Rooney in Großbritannien wegen Trunkenheit am Steuer verurteilt, erhielt zwei Jahre Fahrverbot. 2018 musste er in den USA wegen eines ähnlichen Vergehens eine Geldstrafe zahlen.
Kommentare