Zwei Teams und keine Lizenz zum Kicken

Ein Fußballspieler liegt enttäuscht auf dem Rasen.
Sowohl der Vienna als auch Kapfenberg wurde die Lizenz für die kommende Saison verweigert.

Auf der Hohen Warte trägt sich am Freitag (18.30 Uhr/live auf Sky) Besonderes zu: Es treffen zwei Teams aufeinander, die eigentlich nicht mehr spielen dürften. Zumindest wurde der Vienna und dem Gast aus Kapfenberg von der Bundesliga die Lizenz für die kommende Saison im Profi-Fußball verweigert. Somit absolviert der Traditionsverein aus Wien-Döbling sein vorletztes Heimspiel in der Ersten Liga. Intern bereitet man sich bei den Blau-Gelben bereits auf die Regionalliga Ost vor.

Der Grund für die Nicht-Erteilung der Lizenz resultiert daraus, dass die Vienna keine rechtsverbindlichen Sponsorverträge für die Saison 2014/’15 der Bundesliga vorlegen konnte.

Zudem wurden dem Verein zehn Punkte in der laufenden Saison abgezogen, weil der Jahresabschluss 2012/’13 und die damit verbundene Wirtschaftsprüfung zu spät eingereicht wurden.

Vienna-Präsident Herbert Dvoracek scheint zu resignieren: "Die Vienna nimmt die Entscheidung der Bundesliga zur Kenntnis und wird dagegen keinen Protest einlegen. Wir setzen uns das Ziel, dass wir uns in der Regionalliga wirtschaftlich und sportlich konsolidieren und reorganisieren."

Kommentare