UEFA will Mehrfachbestrafung abschaffen
Eine "Notbremse" im Strafraum soll nicht mehr automatisch Rot bedeuten.
Die
UEFA will die sogenannte Mehrfachbestrafung bei Vergehen im Strafraum abschaffen.
Die UEFA-Exekutive sprach sich auf ihrer Sitzung am Donnerstag in Bilbao erneut für eine Änderung der bisherigen Praxis durch die Regelhüter des International Football Association Board (IFAB) aus.
Bisher wurde ein Spieler für eine sogenannte Notbremse im Strafraum in der Regel mit der Roten Karte bestraft und anschließend automatisch gesperrt. Zudem gab es Elfmeter für die Mannschaft des gefoulten Spielers.
Kommentare