UEFA-Spieler der Saison: Vier Bayern nominiert

Andrés Iniesta während eines Fußballspiels im spanischen Nationaltrikot.
Von zehn Nominierten stammen vier aus den Reihen des deutschen Rekordmeisters.
Andrés Iniesta während eines Fußballspiels im spanischen Nationaltrikot.

Im Vorjahr wurde Andres Iniesta vom FC Barcelona zum "Europäischen Fußballer des Jahres" gekürt.
Thomas Müller jubelt in seinem roten Bayern München Trikot.

Heuer haben gleich vier Bayern-Spieler die Chance, diese Auszeichnung nach München zu holen. Darunter der 23-jährige Thomas Müller, der in der abgelaufenen Champions-League-Saison acht Tore erzielte.
Franck Ribéry im roten Trikot des FC Bayern München jubelt mit erhobenen Armen.

Der Franzose Franck Ribéry ist ebenfalls nominiert. Er spielte eine herausragende Saison und hat zum Triple-Gewinn der Bayern einen wesentlichen Beitrag geleistet.
David Alaba im Trikot des FC Bayern München.

Unser aller David Alaba ist leider nicht nominiert.
Bastian Schweinsteiger zeigt mit dem Finger auf etwas.

Die treibende Kraft im Spiel der Bayern: Bastian Schweinsteiger. In der Champions-League-Saison 2011/12 war er wegen eines verschossenen Elfmeters im Finale gegen den FC Chelsea die tragische Figur gewesen. Ein Jahr später setzte er sich gegen den BVB die europäische Krone auf.
Robert Lewandowski im gelb-schwarzen Trikot von Borussia Dortmund beim Jubeln.

Robert Lewandowski schoss Borussia Dortmund mit zehn Volltreffern ins Endspiel der Königsklasse. Nur Cristiano Ronaldo (12 Tore) traf häufiger.
Lionel Messi jubelt in seinem Trikot des FC Barcelona.

Ronaldos Erzrivale Lionel Messi hat mit dem FC Barcelona in den letzten Jahren so gut wie alles gewonnen, was es zu gewinnen gab. Der Welt-Star sicherte sich drei Mal hintereinander den Ballon d'Or und ist selbstverständlich auch als UEFA-Spieler des Jahres nominiert.
Gareth Bale in einem geteilten Tottenham Hotspur-Trikot jubelt.

Auch der wieselflinke und begehrte Tottenham-Star Gareth Bale darf sich dank seiner hervorragenden Leistungen in der vergangenen Premier-League-Saison über eine Nominierung freuen.
Zlatan Ibrahimović schießt einen Fußball.

"Zlatanieren" ist mittlerweile ein Wort, das in Schweden im Duden zu finden ist. Im Freundschaftsspiel gegen England im November 2012 erzielte Ibrahimovic beim 4:2 Sieg Schwedens alle vier Tore - eines davon durch einen unglaublichen Fallrückzieher. Im WM-Qualifikationsspiel gegen Deutschland holten die Schweden auch dank "Ibra" einen 0:4-Rückstand auf. Das Spiel endete 4:4.
Ein Fußballspieler im roten Trikot von Manchester United zeigt mit dem Finger auf etwas.

In seiner ersten Saison bei Manchester United schlug Robin van Persie ein wie eine Bombe. Er erzielte 26 Tore und wurde Torschützenkönig in der englischen Premier League.

Kommentare