UEFA blockiert die Reformen der FIFA
Der Schweizer Jurist Mark Pieth erhebt in einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung schwere Vorwürfe gegen den europäischen Fußballverband UEFA. Der Chef-Reformer der FIFA hat als Vorsitzender einer unabhängigen Kommission einen Maßnahmenkatalog für mehr Transparenz innerhalb des Weltverbandes vorgelegt. Dieser beinhaltet Reformen wie die Ethik-Prüfung neuer Komitee-Mitglieder oder eine Amtszeitbeschränkung für Vorstandsmitglieder. UEFA-Präsident Michel Platini und weitere europäische Funktionäre lehnen dies ab. Sie haben nun eine eigene Deklaration verabschiedet, die den Kernpunkten der FIFA widerspricht. Pieth ortet einen Gegensatz zu den bisherigen Standpunkten der Europäer: „Ich lese Schlagzeilen wie: ‚UEFA will mehr Reform.‘ Im Gegenteil: Europa, die UEFA, die demontieren die Reform!“
Pieth sieht den Reformprozess innerhalb der schwer in Verruf geratenen FIFA bedroht, die Lage sei „dramatisch“. Scharfe Kritik übte der Jurist zudem an der Ernennung von Michael Garcia als Chef der Ethikkommission. Einzig politische Gründe hätten gegen den von ihm favorisierten Kandidaten, den Argentinier Luis Moreno Ocampo, gesprochen.
Kommentare