Transfer-Hammer: Salzburg-Ex-Trainer Rose nimmt Lainer mit

Der Teamspieler nützt eine Ausstiegsklausel und wechselt von Salzburg in die deutsche Bundesliga zu Mönchengladbach.

Vor einem Jahr konnten die Salzburger den Wechsel von Stefan Lainer zum SSC Napoli noch verhindern. Nun konnte der Serienmeister den 26-jährigen Rechtsverteidiger nicht mehr halten. Lainer nützt eine Ausstiegsklausel und wechselt von Salzburg in die deutsche Bundesliga. Ex-Trainer Marco Rose holt den Teamverteidiger zu Borussia Mönchengladbach, wo er einen Fünfjahresvertrag erhält. 

Nach Munas Dabbur (zum FC Sevilla) und Hannes Wolf (zu RB Leipzig) ist Lainer der dritte Stammspieler, der eine vertragliche Klausel nützt und die österreichische Bundesliga verlässt. Wie bei den beiden Offensivspielern kassieren die Salzburger auch beim Rechtsverteidiger eine zweistellige Millionensumme als fixe Ablöse. 

Premiere in der Ära Red Bull

Der Transfer von Lainer ist für Salzburg eine Premiere in der Ära Red Bull (seit 2005). Erstmals überhaupt nimmt ein Trainer bei seinem Abgang einen Salzburger Stammspieler direkt zu seinem neuen Klub mit. Roses Vorgänger Roger Schmidt hatte den Brasilianer Andre Ramalho erst ein Jahr nach seinem Wechsel zu Leverkusen im Sommer 2015 geholt.

 

Lainer wurde in der Salzburger Akademie ausgebildet, schaffte über Grödig und Ried den Sprung in die Red-Bull-Kampfmannschaft, wurde zum Stammspieler und schlussendlich auch zum Teamspieler. Mit Red Bull holte der Sohn von Ex-Teamspieler Leo Lainer vier Meister- und drei Cup-Titel.

Salzburg wird nach dem Abgang des Stamm-Rechtsverteidigers auf dem Transfermarkt nicht aktiv werden. Mit Darko Todorovic und Patrick Farkas stehen zwei Spieler beim Champions-League-Teilnehmer für Lainers Position im Kader, die nun mehr Spielpraxis als bisher bekommen sollen.

 

Die teuersten Österreicher-Transfers:    
 

Arnautovic hatte Schmerzen im Knie

Marko Arnautovic

28 Millionen Euro: Marko Arnautovic von Stoke City zu West Ham United (2017)

Ein Fußballspieler von West Ham United jubelt mit erhobenem Arm.

Marko Arnautovic

25 Millionen Euro: Wieder Marko Arnautovic. Diesmal von West Ham zu Shanghai SIPG (2019)

Ein Fußballspieler in Weiß schießt den Ball, während ein anderer in Rot zu Fall kommt.

Valentino Lazaro

22 Millionen Euro: Valentino Lazaro von Hertha BSC zu Inter Mailand (2019)

 

Ein Watford-Spieler spielt den Ball vor einem Tottenham-Spieler.

Kevin Wimmer

19,5 Millionen Euro: Kevin Wimmer von Tottenham Hotspur zu Stoke City (2017)

Ein Fußballspieler von Bayer Leverkusen mit einem Fußball.

Aleksandar Dragovic

18 Millionen Euro: Aleksandar Dragovic von Kiew zu Leverkusen (2016)

Xaver Schlager während eines Fußballspiels.

Xaver Schlager

15 Millionen Euro: Xaver Schlager von Salzburg nach Wolfsburg (2019)

Zwei Fußballspieler kämpfen um den Ball.

Stefan Lainer

Rund 15 Millionen Euro: Stefan Lainer von Salzburg zu Borussia Mönchengladbach (2019)

Ein Fußballspieler von Red Bull Salzburg während eines Spiels.

Hannes Wolf

12 Millionen Euro: Hannes Wolf von Salzburg zu RB Leipzig (2019)

Ein Fußballspieler sitzt nach dem Spiel erschöpft auf dem Rasen.

Martin Hinteregger

9 Millionen Euro: Martin Hinteregger von Salzburg nach Augsburg (2016)

Ein Fußballspieler mit den Händen am Hinterkopf in einem rot-blauen Trikot.

Aleksandar Dragovic

9 Millionen Euro: Aleksandar Dragovic von Basel zu Kiew (2013)

Fußball UEFA Champions League Qualifikation 2. Runde: Ajax Amsterdam - SK Puntigamer Sturm Graz.

Maximilian Wöber

8 Millionen Euro: Maximilian Wöber von Rapid zu Ajax Amsterdam (2017)

Laimer stand in der Startelf.

Konrad Laimer

7 Millionen Euro: Konrad Laimer von Salzburg zu Leipzig (2017)

Ein Fußballspieler im roten Trikot von FC Twente jubelt vor einem Tornetz.

Marc Janko

7 Millionen Euro: Marc Janko von Salzburg zu Twente Enschede (2010)

Kommentare