Torloses Remis zwischen Atletico und Barcelona

Was für ein Luxus? Gerardo Martino, der argentinische Trainer bei Barcelona konnte es sich leisten, Messi und Neymar in der ersten Halbzeit auf der Bank zu lassen - und das beim Spitzenspiel der Primera Division. Die Katalanen gastierten bei Atletico Madrid, DEM Gegner in Sachen Meistertitel. 54.800 Zuseher ließen sich diesen Kracher im Estadio Vicente Calderon nicht entgehen.
Die beiden Mannschaften lagen vor dieser Begegnung punktegleich an der Tabellenspitze. Atletico versuchte anfangs mit viel Schwung und Pressing das Spiel an sich zu reißen. Barcelona setzte hingegen auf das Spiel mit der Zeit: Alles, nur kein Gegentor. Der madrilenischen Torschütze vom Dienst, Diego Costa, wurde dann auch entschärft – er war bei der Innenverteidigung von Barcelona, bei Piqué und Mascherano, gut aufgehoben.
Kaum Chancen
Die beiden Teams neutralisierten sich im Mittelfeld. Keiner wollte zu viel und vor allem einen Rückstand riskieren. Barcelona nahm gegen Ende der ersten Halbzeit zwar das Spiel in die Hand, aber zwingende Torchancen konnte man nicht generieren.
Deshalb kam Messi nach der Pause statt dem angeschlagenen Andres Iniesta ins Spiel. Gerardo Martino wollte damit die Offensive forcieren. Wollte. Denn so richtig gefährlich wurde Barcelona in diesem Spitzenspiel nicht. Martino handelte in der 66. Minute erneut und brachte Neymar. Es sollte sich aber bis zum Schluss nichts am eher lahmen Offensiv-Spiel von Barcelona ändern.
Das Chancenplus lag ganz klar am Konto von Atletico. Aber ein Tor wollte an diesem Abend nicht fallen. Endstand 0:0. Die Los Rojiblancos mussten den ersten Punkteverlust in dieser Saison vor eigenem Publikum hinnehmen. Erst zum drittem Mal in dieser Saison gaben die beiden Teams Zähler ab. Zufrieden waren trotzdem beide.
Bilder vom Spitzenspiel:
Kommentare