Teurere Tickets für Pyrotechnik-Fans

In Hannover will Klub-Boss Martin Kind mit höheren Eintrittspreisen auf Verstöße einiger Fans gegen das Pyrotechnik-Verbot reagieren.

In Österreich gibt es nach dem Wiener Derby zwar eine Anzeige gegen Austria-Fans wegen des nicht ordnungsgemäßen Einsatzes von Pyrotechnik, die Emotionen gehen aber bei weitem nicht so hoch wie in Deutschland.

Nun hat Hannover-Boss Martin Kind einen neuen Vorschlag im Kampf gegen die Zündeleien der Fans hervorgebracht, der für Aufregung sorgt. Kind äußerte Überlegungen, mit höheren Eintrittspreisen in den entsprechenden Blöcken auf die Verstöße einiger Fans gegen das Pyrotechnik-Verbot zu reagieren. Erst am Sonntag kam es beim Heimspiel gegen die Bayern (2:1) zu einem Polizeieinsatz im Sektor mit 36 verletzten Fans.

Die Polizei wollte den Ordnungsdienst bei der Suche nach Feuerwerkskörpern unterstützen. Schlagstöcke und Pfefferspray kamen zum Einsatz, die Polizei sprach von vorausgegangenen Schlägen und Tritten von Seiten der 96-Anhänger gegen Beamte.

Streit mit Ultras

DFL, DFB und UEFA verbieten das Abbrennen bengalischer Feuer - laut Kind lehnen das in Hannover rund 250 Ultras ab und widersetzen sich. Hohe Geldstrafen für den Klub sind die Folge, der Klubchef findet das nicht in Ordnung: "Das sind Kosten, die Dritte verursachen", sagte Kind und verrät: "Deshalb gibt es die Überlegung, diese Kosten durch höhere Eintrittspreise aufzufangen."

Demnach sollen gerade in der Nordkurve, wo die 96-Ultras zu Hause sind, die Tickets teurer werden: "Das ist eine relativ kleine Gruppe, für die es aber keinen rechtsfreien Raum geben darf", so Kind. "Auch wir als Verein müssen die Vorgaben beachten."

Ballacks Tor

Für sportliche Schlagzeilen sorgte Michael Ballack. Der 35-Jährige erzielte für Leverkusen in der 2. Minute das Siegtor in Freiburg, musste später aber mit einem Nasenbeinbruch vom Feld. Es war Ballacks erstes Bundesliga-Tor seit dem 13. Mai 2006.

Mehr zum Thema

  • Hauptartikel

  • Spielbericht

  • Spielbericht

  • Hintergrund

Kommentare