"Deutschland brüskiert England"

Aufregung in England, weil die Deutschen am Dienstag (21 Uhr, live ARD) ohne etliche Stammspieler im Londoner Wembley-Stadion antritt. Schweinsteiger, Khedira, Gomez und Klose sind verletzt, zudem verzichtet Teamchef Jogi Löw bei diesem Testspiel auf Özil, Neuer und Lahm. „Tiefschlag von Löw. Deutschland brüskiert England und gibt den Schlüsselspielern Neuer, Özil und Lahm ein Pause“ schrieb der Daily Mirror. Für Löw ist der Zeitpunkt für Experimente optimal in Hinsicht auf seinen Kader für die WM. „Wir wollen dem einen oder anderen Spieler über 90 Minuten gegen einen starken Gegner die Chance geben, zu zeigen, was er draufhat.“
Einer davon ist Roman Weidenfeller. Der Tormann von Borussia Dortmund wird mit 33 Jahren und 105 Tagen der älteste Tormann-Debütant der deutschen Fußball-Geschichte. Der Älteste, der sein Debüt im deutschen Team gab, war Karl Sesta mit 35 Jahren und 83 Tagen im Jahr 1941. Sesta hatte zuvor aber schon 42-mal für Österreich gespielt.
Häme für Hodgson
Die Engländer werden wohl in der stärksten Besetzung antreten. Zumal Teamchef Roy Hodgson gegen Chile mit seinem Experimenten nicht viel Glück hatte. Er hatte auf neun Positionen umgestellt, gleich drei Debütanten gebracht – es setzte eine 0:2-Heimniederlage gegen Chile. „Wenn wir so spielen, sitzen wir im ersten Flieger, der Rio verlässt“, schrieb die Sun. Vor dem Prestige-Duell gegen die Deutschen meinte Hodgson: „Die Deutschen werden unsere Defensive vor große Aufgaben stellen. Es ist gut, dass wir mit einigen ausgeruhten Spielern antreten werden.“ Seit 1975 haben die Three Lions kein Heimspiel mehr gegen die deutsche Nationalmannschaft gewonnen, damals war es der erste Sieg seit dem WM-Finale von 1966 (4:2 mit „Wembley-Tor“).
Kommentare