Sturm-Sportchef Schicker: "Wir werden Schnegg in die MLS verkaufen"

Meisterspieler vor Verkauf: David Schnegg wird in die USA wechseln
David Schnegg wechselt von Sturm in die USA. Als Nachfolger für den linken Verteidiger soll ein alter Bekannter nach Graz zurückkehren.

Nach der rauschenden Double-Feier ist Andreas Schicker zurück in seinem Büro. „Es ist viel zu tun“, erklärt der Sportchef von Sturm.

Der Steirer muss auch noch seine eigene Zukunft klärenHoffenheim hat seit langer Zeit großes Interesse am Baumeister des Grazer Erfolgskaders. Vorerst geht es aber um Zu- und Abgänge für die Gruppenphase der Champions League.

Schicker will Sturm-Kader nicht zu groß werden lassen 

„Der Kader soll nicht zu groß werden, wir spielen ja keine Quali. Und zu viele unzufriedene Spieler wären ganz schlecht“, betont Schicker.

Sturm-Sportchef Schicker: "Wir werden Schnegg in die MLS verkaufen"

Vorerst geht es aber darum, einen Abgang abzufedern. Nach längeren Verhandlungen wird David Schnegg den neuen Meister verlassen.

Schicker bestätigt im KURIER-Gespräch: „Ja, wir werden David Schnegg in die MLS verkaufen.“

Noch ist nichts unterschrieben, aber die Einigung ist erzielt.

Den Linksverteidiger, der günstig aus Venedig gekommen war, reizen die USA – nicht nur wegen der Freundin aus New York.

Der künftige Verein des 25-Jährigen liegt ebenfalls an der Ostküste. Laut KURIER-Informationen handelt es sich um Washington DC. Der frühere Verein des einstigen Rapid-Stars Taxi Fountas ist bereit, knapp zwei Millionen Dollar Ablöse zu zahlen.

Sturm-Sportchef Schicker: "Wir werden Schnegg in die MLS verkaufen"

Logischerweise noch nicht erledigt ist der Medizincheck, der einst den MLS-Transfer von Dejan Ljubicic verhindert hatte.

Zweiter Anlauf bei Sturm mit Pfeifer

Sollte alles glattgehen, steht der Nachfolger ante portas. Es ist ein alter Bekannter. Manuel Pfeifer, 24, wurde einst von Sturm ausgebildet, hat sich über Lafnitz für Hartberg empfohlen und wurde zum Wunschkandidaten von Rapid für links hinten.

Jetzt ist auch klar, warum die Hütteldorfer in den Verhandlungen mit und über Pfeifer keine Einigung geschafft haben: Die Grazer haben – neben der Champions League – mittlerweile finanziell deutlich mehr zu bieten als Rapid. 

Laut KURIER-Informationen soll der Kauf von Pfeifer nach dem Abschluss des Europacup-Play-offs von Hartberg gegen die Austria finalisiert werden.
Schicker will sich dazu nicht äußern.

Sturm-Sportchef Schicker: "Wir werden Schnegg in die MLS verkaufen"

Zürich könnte Dante fix erwerben 

Zur grundsätzlichen Strategie für die Position des linken Verteidigers erklärt der Steirer: „Wie viele Spieler wir nach dem Abgang von Schnegg holen, hängt auch von Amadou Dante ab.“

FC Zürich ist mit dem Leihspieler zufrieden und hat noch bis Monatsende Zeit, die Kaufoption zu ziehen. „Ob sie das wirklich tun, ist aber noch nicht kommuniziert“, sagt Schicker.

Sturm-Sportchef Schicker: "Wir werden Schnegg in die MLS verkaufen"

Und dann gibt es auch noch Alleskönner Dimitri Lavalee. Der Linksfuß kann links hinten spielen, wird aber auch vielleicht als Innenverteidiger oder als Alternative im defensiven Mittelfeld benötigt. 

Es bleibt also viel zu planen für Andreas Schicker. Nach dem großen Erfolg der auslaufenden Saison umso mehr.

Kommentare