Vor dem Blau-Weiß-Match: Meister Sturm hat Aufholbedarf

Geht Meister Sturm ein Licht auf?
Sturm-Trainer Jürgen Säumel geht nach 0:3 gegen WAC von einer klaren Steigerung im Heimspiel gegen Blau-Weiß am Sonntag aus.

Bei Sturm Graz ist im Bundesliga-Heimspiel am Sonntag (14.30, Sky) gegen Blau-Weiß Linz Wiedergutmachung angesagt. Zwei Niederlagen und ein Unentschieden lautet die Bilanz aus den jüngsten drei Pflichtspielen, die Wiener Austria hat nach Punkten bereits zum Spitzenreiter aufgeschlossen. Trainer Jürgen Säumel rechnet nun mit einer Trendwende. "Ich bin von einer guten Leistung überzeugt. Wir werden ein völlig anderes Gesicht zeigen", versprach der Steirer.

Das 0:3 gegen den WAC in der Vorwoche war nur schwer zu verdauen. "Da hatte niemand Normalform", gestand Säumel. Man habe diese Partie aber gewissenhaft aufgearbeitet. "Die Spieler sind sehr kritisch mit sich umgegangen. Ich glaube zu 100 Prozent an meine Mannschaft." Bedenklich ist aber vor allem die schlechte Form von Leistungsträgern wie Otar Kiteishvili oder Jon Gorenc Stankovic

Um wieder einen Dreier anzuschreiben, müssten "unsere wesentlichen Prinzipien" umgesetzt werden, forderte Säumel und nannte in diesem Zusammenhang "aktives Anlaufen, Gegenpressing und hohe Ballgewinne. Davon waren wir im letzten Match weit entfernt."

Linzer als "unangenehmer Gegner"

Die Linzer bezeichnete der Ex-ÖFB-Teamspieler als "unangenehmen Gegner mit einer guten Dreierkette. Sie treten kompakt auf, sind bei zweiten Bällen gefährlich und haben vorne gute Spieler wie Ronivaldo", warnte Säumel.

Kommentare