St. Pölten findet Anschluss an die Tabellenspitze

Drei Fußballspieler kämpfen um den Ball auf dem Spielfeld.
Der Europacup ist Geschichte, der Liga-Alltag gegen den LASK lief nach Wunsch.

Der Europacup ist seit Donnerstag für St. Pölten Geschichte. Der Liga-Alltag hat die Niederösterreicher wieder. Zum Nachtrag der 3. Runde war am Montag Aufsteiger LASK zu Gast in der NV-Arena. Es war bereits das neunte Pflichtspiel für den SKN in der laufenden Saison, für die Linzer das sechste.

Das Duell der beiden Hauptstadt-Klubs begann bei ungewohnt hohem Tempo vor 3000 Fans wunschgemäß für die Gastgeber. Durch einen herrlich herausgespielten Treffer ging St. Pölten nach neun Minuten in Führung. Ausgangspunkt war wieder einmal der starke Konstantin Kerschbaumer, der mit einem Traumpass den aufgerückten Marcel Holzmann einsetzte. Den Stanglpass des linken Verteidigers verwertete Manuel Hartl eiskalt zum 1:0. Fünf Minuten später hätte es eigentlich 1:1 stehen müssen. Doch Kogler, Vujanovic und Fabiano trafen innerhalb weniger Sekunden allesamt nicht ins Tor. Glück für die St. Pöltner, die weiterhin die Partie bestimmten, aber in Hälfte zwei Glück und einen starken Christopher Riegler im Tor hatten, der allein gegen Blutsch den Ausgleich verhinderte (62.).

Es blieb beim 1:0, St. Pölten hat nun mit einem Spiel weniger drei Punkte Rückstand auf die Spitze.

Kommentare