Siege für ÖFB-Gegner Serbien und Irland
Serbiens Fußball-Nationalmannschaft hat in der WM-Qualifikation im zweiten Gruppenspiel den ersten Sieg geholt. Der nächste Gegner von Österreich am Sonntag in Belgrad (20.45 Uhr) feierte auswärts gegen Moldau einen klaren 3:0-(2:0)-Favoritensieg. Irland mühte sich indes in Dublin gegen Georgien zu einem 1:0-(0:0)-Heimsieg.
Überlegene Serben, kämpferische Georgier
Nach einer wenig berauschenden ersten Viertelstunde nutzten die weiter ohne ihren gesperrten Mittelfeldmann Nemanja Matic spielenden Serben zunächst einen herben Abwehrschnitzer: Tadic legte für den mitgelaufenen Kostic ab, der ins leere Tor einschob (19.). Der Profi vom Hamburger SV traf nach einer halben Stunde dann nur Metall, wenige Minuten später war das 2:0 für die "Adler" aber perfekt. Nach einer Eckball-Kombination von Tadic und Kostic wuchtete Kapitän Branislav Ivanovic den Ball per Kopf über die Linie (37.). Nach der Pause trug sich schließlich auch Tadic (60.) in die Trefferliste ein.

Elfmeter rettet Italien
Ex-Welt- und -Europameister Spanien hat in der Fußball-WM-Qualifikation am Donnerstag zumindest teilweise an Italien Revanche genommen. Hatten die "Azzurri" im EM-Achtelfinale gegen die Iberer 2:0 gewonnen, gab es nun in Gruppe G der Ausscheidung für Russland 2018 in Turin ein 1:1. Vitolo (55.) und De Rossi aus einem Elfmeter (82.) sorgten für das Remis der beiden Auftaktsieger.
Damit blieben zwei starke Serien gewahrt. Italien ist seit 52 Qualifikationsmatches bzw. über eine Zeit von zehn Jahren unbesiegt, die Spanier haben 55 WM-Quali-Partien in Folge nicht verloren. FC-Sevilla-Stürmer Vitolo traf nach Vorlage von Busquets und Fehler von Goalie-Routinier Buffon, De Rossi glich nach Foul von Sergio Ramos an Eder vom Punkt aus.
Island siegt in der Nachspielzeit
In Gruppe I hatte es am ersten Spieltag drei 1:1-Unentschieden gegeben, diesmal feierten zumindest zwei Mannschaften Siege. Das eine hieß Kroatien und das mit einem spektakulären 6:0 in Shkodra beim historischen Heimdebüt von Kosovo, bei dem Salzburgs Valon Berisha durchgespielt hat. Star des Spiels war Mario Mandzukic mit einen lupenreinen Hattrick vor der Pause, der Juventus-Angreifer traf in der 6., 24. und 35. Minute.
Ebenso vier Punkte auf dem Konto hat Island als Tabellenzweiter nach einem späten Erfolg im Heimspiel gegen Finnland. Der EM-Viertelfinalist hatte die durch Pukki besorgte finnische Führung (21.) durch Arnason ausgeglichen (37.), war zwei Minuten danach durch Lod wieder in Rückstand geraten, drehte die Partie aber in der Nachspielzeit noch durch Tore von Finnbogason (91.) und Sigurdsson (96.). Türkei und die Ukraine trennten sich 2:2.
Kommentare