Andreas Müller neuer Rapid-Sportdirektor

Wenige Stunden vor dem Spiel bei Sturm war es amtlich: Wie der KURIER in einigen Ausgaben vom 13. Dezember bereits berichtete, wird Andreas Müller ab Jänner Sportdirektor von Rapid. Müller folgt damit seinem deutschen Landsmann Helmut Schulte (zum Abschiedsinterview) nach, der ihn selbst ausgesucht hat.
Der 51-jährige Deutsche kennt Schulte von Schalke: 1993 trainierte Schulte den Mittelfeldspieler. 2008 verkündete Müller als Manager die Trennung vom Nachwuchs-Chef Schulte, der wieder zu St. Pauli zurückkehrte. Schulte schreibt in seinem Buch „Drei St.-Pauli-Leben“, wie ihn Müllers Vorgehen enttäuscht hätte. Mittlerweile hat es aber längst eine Aussprache gegeben.
Müller war als Spieler erfolgreich. 1984 wurde er mit Stuttgart Meister. Am längsten war er allerdings für
Schalke tätig, von 1988 bis 2000 spielte er für die Gelsenkirchner, mit denen er 1997 den UEFA-Cup holte.
Nach seiner Karriere blieb er als Vorstand bei Schalke und beerbte 2006 den bei Schalke legendären Rudi Assauer als Manager. Das blieb er bis März 2009. Zuletzt (von September 2012 bis April 2013) war Müller Manager bei Hoffenheim.
Reicher Erfahrungsschatz
Rapid-Präsident Michael Krammer äußert sich via Presseaussendung zur ersten Personalentscheidung in seiner noch jungen Präsidentschaft: "Nach den guten Erfahrungen, die Rapid mit Helmut Schulte gemacht hat, wollten wir den Weg mit einem international erfahrenen Mann weitergehen. Andreas Müller hat nicht nur einen reichen Erfahrungsschatz in dieser Funktion, sondern passt auch gut zu einem Traditionsklub wie dem SK Rapid. Er hat uns bei den der Vertragsunterschrift vorangegangenen Gesprächen vollends überzeugt und ich freue mich auf die Zusammenarbeit, die bis zumindest Ende der Saison 2015/16 fixiert ist", so Krammer.
Andreas Müller wird den Medienvertretern bereits am Donnerstag im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt. Müller selbst in einer ersten Reaktion: "Ich freue mich sehr auf diese Herausforderung bei einem absoluten Traditionsverein, der ehrgeizige Ziele anstrebt und in ganz Europa bekannt ist!"
Kommentare