Schulte holt Liendl zu Düsseldorf

Der Aderlass bei Wolfsberg geht weiter: Nach Mihret Topcagic (zu Schachtjor Karaganda) und David de Paula (zu Austria Wien) hat mit Michael Liendl der dritte Stammspieler die Kärntner im Winter verlassen.
Der 28-Jährige wechselt in die zweite deutsche Liga zu Fortuna Düsseldorf, wie sein neuer Klub am Freitag, dem letzten Tag der Transferzeit, vermeldete. Liendl, der beim WAC im Herbst als offensiver Mittelfeldspieler elf Treffer erzielt hatte, erhielt einen Vertrag bis Juni 2016.
"Ich wollte schon immer gerne mal ins Ausland, aber nicht einfach zu irgendeinem Klub. Bei Fortuna stimmt auch das ganze Drumherum - die Fans und das Stadion sind super", meinte Liendl in einer Fortuna-Aussendung. "Ich hoffe, dass ich die Leistungen aus der Hinrunde hier fortsetzen kann. Früher oder später ist es ein Traum, mit der Fortuna in der Bundesliga zu spielen."
Der WAC wollte Liendl eigentlich nicht abgeben, durch eine Ausstiegsklausel im Vertrag waren die Kärntner aber machtlos. Die fix vorgeschriebene Ablösesumme bei einem Transfer ins Ausland soll laut Medienberichten bei 250.000 Euro gelegen haben.
Bei der Fortuna spielen mit Erwin Hoffer und Christian Gartner bereits zwei Österreicher, Sportdirektor ist Helmut Schulte (ehemals Rapid). Trainiert wird der Verein seit Jahresbeginn von Lorenz-Günther Köstner.
Düsseldorf liegt aktuell am zehnten Tabellenrang der 2. Liga, auf den zur Relegation gegen einen Bundesligisten berechtigenden dritten Platz fehlen dem Traditionsklub sechs Zähler.
Kommentare