Schnäppchenjagd in der Bundesliga

In wenigen Tagen beginnt der Urlaub. Normalerweise ist das der Zeitpunkt, zu dem die Bundesliga-Profis wissen wollen, bei welchem Verein sie nach der Auszeit spielen werden. Doch heuer ist alles anders.
Nicht nur, dass die Liga besonders spannend ist. Viele Promis müssen auch bei der Klubsuche Nerven bewahren. Noch nie waren so viele gute Fußballer noch im Saisonfinish auf dem Markt. Der KURIER präsentiert die Top 11 der ablösefreien Spieler.
Eine Mannschaft, die in dieser Zusammensetzung um die Europacup-Qualifikation spielen würde. Und auch das B-Team mit Spielern, deren Verträge auslaufen, könnte den Klassenerhalt schaffen.
Die Gründe für die große Auswahl bei der Schnäppchenjagd? Zum einen der Sparkurs vieler Vereine. Zum anderen die fehlende Planungssicherheit: Vor der 34. Runde sind noch alle zehn Vereine in das Titelrennen, den Kampf um die Europacup-Qualifikation oder gegen den Abstieg involviert. Auf die spannende Saison folgt also eine aufregende Transferzeit.
Die B-Elf
Name | Alter | Verein | Position |
Szabolcs SAFAR | 38 Jahre | Wacker Innsbruck | Tormann |
Thomas PIERMAYR | 23 Jahre | Wiener Neustadt | Verteidiger |
Ferdinand FELDHOFER | 33 Jahre | Sturm Graz | Innenverteidiger |
Matthias MAAK | 21 Jahre | Wiener Neustadt | Innenverteidiger |
Peter HLINKA | 34 Jahre | Wiener Neustadt | defensives Mittelfeld |
Markus HEIKKINEN | 34 Jahre | Rapid | defensives Mittelfeld |
Christian GARTNER | 19 Jahre | Mattersburg | zentrales Mittelfeld |
Thomas PRAGER | 27 Jahre | Rapid | zentrales Mittelfeld |
Haris BUKVA | 25 Jahre | Sturm Graz | offensives Mittelfeld |
Carlos MERINO | 33 Jahre | Wacker Innsbruck | offensives Mittelfeld |
Markus HAMMERER | 23 Jahre | Ried | Stürmer |
Kommentare