Bandenzauber in Stockerau

Am Samstag geht mit dem "Schmankerl-Cup" bereits zum zweiten Mal ein gut besetztes Hallenturnier über die Bühne.

Weil es das Stadthallenturnier nicht mehr gibt, der Bandenzauber aber nicht aussterben soll, haben zwei Fußballer selbst Initiative ergriffen und ein Turnier ins Leben gerufen.

Bereits zum zweiten Mal steigt am Samstag in Stockerau der "Schmankerl-Cup". "Rutschen ist verboten. Die Technik steht im Vordergrund", betont Austria-Lustenau-Kicker Patrick Salomon, der das Turnier gemeinsam mit Ex-FAC-Spieler Pero Brnic organisiert.

So konnten auch viele namhafte Ballzauberer für das Turnier gewonnen werden. Ehemalige Stadthallen-Könige wie Amir Bradaric, Andreas Fading und Nikica Pavlek geben sich ebenso die Ehre wie aktuelle Bundesligaspieler.

Turnier mit Altstars

Bei den sogenannten "All Stars", werden Darko Bodul und Christopher Dibon auflaufen und u. a. von einer Auswahl der Ersten Liga gefordert werden.

Prominent besetzt ist auch das Legenden-Turnier mit Altstars wie Andreas Ogris, Wolfgang Knaller, Thomas Flögel oder Zoki Barisic.

Bei einer Dressen-Tombola gibt es originale (getragene) Trikots von David Alaba, Marko Arnautovic, Aleksandar Dragovic, den Brasilianern Diego und Naldo von Wolfsburg uvm. zu gewinnen. Ankick in der Alten Au ist um 11 Uhr, das Finale ist für 18.40 Uhr angesetzt.

Schmankerl-Cup

Kommentare