Salzburg vs. Ajax: Hart, aber attraktiv

Das ist ein schweres, aber machbares Los. Mit dem Fußball, den wir im Moment zeigen, müssen wir uns vor niemandem verstecken", meinte Salzburg-Spieler Kevin Kampl.
Sein Trainer Roger Schmidt sah es ähnlich. "Wir haben unsere Chancen, uns in beiden Spielen durchzusetzen. Aber Ajax hat nicht umsonst in der Champions League gespielt. Sie sind niederländischer Meister. Für uns ist das ein tolles Los, und es werden sicher tolle Spiele, denn Ajax spielt auch nach vorne. Dazu hoffe ich auf ein ausverkauftes Haus im Rückspiel", sagte der Deutsche zu den bevorstehenden Duellen am 20. Februar in Amsterdam und am 27. Februar in Salzburg.
Sein Landsmann und Sportdirektor Ralf Rangnick fand "das Los attraktiv und richtig gut". Vor allem aus logistischer Sicht, da es "keine Einreiseprobleme" gebe und Ajax mit der mehr als 50.000 Zuschauer fassenden Amsterdam Arena auch über ein "tolles Stadion" verfüge.
Ajax ist zufrieden
Der niederländische Fußball-Rekordmeister Ajax Amsterdam scheint mit Red Bull Salzburg als Gegner im Europa-League-Sechzehntelfinale zufrieden zu sein. "Wir sind Favorit", erklärte Ajax-Trainer Frank de Boer nach der Auslosung.
Allerdings weiß der niederländische Ex-Teamspieler auch um die Qualitäten der Salzburger. "Sie sind gut in Form, wir dürfen sie auf keinen Fall unterschätzen. Wir werden alles geben müssen, um aufzusteigen."
Unterdessen gab Salzburg bekannt, dass der Kartenvorverkauf für das Heimspiel am 27. Februar (Anpfiff 19.00 Uhr) am kommenden Donnerstag beginnt. Das Hinspiel in Amsterdam (21.05 Uhr) steigt eine Woche davor.
Kommentare