Romario kritisiert WM im Vorfeld
Der ehemalige Stürmerstar und aktuelle Parlamentsabgeordnete Romario prophezeit seinem Land "viele Probleme" bei der Ausrichtung der Fußball-Weltmeisterschaft 2014. Romario kritisierte Verzögerungen bei der Modernisierung der Infrastruktur und beim Bau der Stadien, als auch zu hohe Preise für die Eintrittskarten.
Probleme werden kaschiert
Romario befürchtet, dass sein Heimatland den Strom von Millionen Touristen nicht bewältigen kann. Der 44-jährige Weltmeister von 1994, der seit Oktober 2010 als Abgeordneter für die Sozialisten im Bundesparlament sitzt, kritisierte zudem einen Gesetzesvorschlag, wonach an den Matchtagen in den Spielorten schulfrei sein soll. "Den Spieltag zu einem Ferientag zu machen soll ein wenig die Probleme überdecken, die wir während der WM haben werden", erklärte Romario der Zeitung Globo.
Auch die Preise für Eintrittskarten erregen seinen Unmut. "Angeblich kosten die Tickets zwischen 120 Real (48,8 Euro) und 150 Real (60,9 Euro). Die
FIFA muss die Preise reduzieren", forderte Romario.
Kommentare