
© dapd(c) AP
Rapid-Ultras boykottieren Derby
Die Exekutive trifft vor dem 300. Wiener Derby keine besonderen Sicherheitsvorkehrungen.
02/14/2012, 03:48 PM
Das
Wiener Derby zwischen Rapid und Austria Wien bedeutet immer beschleunigten Puls bei den Sicherheitskräften.
Am kommenden Samstag ist es im Ernst-Happel-Stadion wieder so weit, und trotz einiger Unbekannter wird die
Exekutive keine außergewöhnlichen Vorkehrungen treffen. Unklar ist vor allem, wie die Rapid-Ultras ihren angekündigten Boykott interpretieren werden. Das Spiel wird an sich immer als Risikospiel nach den UEFA-Kriterien eingestuft.
"Wir haben letztes Jahr beschlossen, die beiden von den Verantwortlichen des SK Rapid in den Prater verlegten Spiele zu bestreiken, um ein Zeichen dafür zu setzen, dass wir Rapid langfristig nur in Hütteldorf sehen wollen. Daran ändert auch Tabellenplatz 1 nichts, der Ärger über die freiwillige Verlegung der wichtigsten Spiele der Saison ist nicht einfach so verflogen. Nach dem Derby werden wir endgültig wieder Gas geben!", heißt es auf der Homepage der Rapid-Ultras.
Die Exekutive geht nun davon aus, dass ein Teil der Ultras zwar im Stadion erscheinen, dort aber die aktive Unterstützung der eigenen Mannschaft unterlassen wird.
-
Interview
-
Kommentar
-
Hauptartikel
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.