Rapid startet: 4500 Abos für das Allianz Stadion

Heute beginnt für Rapid ein neues Kapitel in Hütteldorf: die ersten Abos für das Allianz Stadion sind zu erwerben. Der geschützte Vorverkauf wurde in mehrere Etappen gegliedert. Los geht’s mit dem "Block West". Die Stehplatztribüne behält im neuen Zuhause übrigens ihren Namen, obwohl sie künftig im Süden liegt.
Ab heute bekommen jene Fans fünf Tage lang die Chance auf eine Saisonkarte, die in den beiden Saisonen im Happel-Stadion ein Abo im Fan-Sektor hatten und haben. Dabei geht es um 4500 Rapidler.
Ab 14. März können 4500 weitere Abonnenten und Mitglieder Abos erwerben.
Weder Bayern, noch Barcelona
Da insgesamt 15.000 Abos aufgelegt werden, gehen am 11. April (mindestens) 6000 weitere Saisonkarten in den freien Verkauf. Eröffnet wird das Allianz Stadion am 16. Juli. "Nicht gegen die Bayern oder Barcelona, aber gegen einen prominenten Gegner", sagt Klubservice-Leiter Andy Marek.
Bis dahin stehen noch fünf Heimspiele im Prater an. Beim ersten, am Samstag gegen die Admira, sollte die Leistung vom 0:0 in Altach reichen – sofern die Kaltschnäuigkeit wieder zurückkehrt. In den Saison-Statistiken gilt Rapid als effizientestes Team der Liga. In Vorarlberg wurden allerdings allein in den letzten 30 Minuten fünf Top-Chancen vergeben, die größte von Matej Jelic in der Nachspielzeit. "Spielerisch war es jedenfalls ein weiterer Schritt nach vorne", meint Trainer Zoran Barisic.
Max Hofmann und Florian Kainz fehlen gegen die Admira gesperrt. Christopher Dibon und Thomas Murg stehen als Ersatz parat.
Kommentare