
© APA/Lavandeira jr.
Messi knackt den nächsten Rekord
Trotz eines Treffers des Argentiniers muss sich Barcelona mit einem 2:2 gegen Celta de Vigo zufrieden geben.
Lionel Messi hat ein weiteres Mal Fußball-Geschichte geschrieben. Der argentinische Superstar erzielte am Samstagabend beim 2:2 des FC Barcelona auswärts gegen Celta de Vigo den zweiten Treffer der Gäste. Messi hat damit als erster Spieler in Spanien nacheinander gegen jede Mannschaft mindestens einmal getroffen. Es war bereits sein 43. Meisterschaftstor, wettbewerbsübergreifend kommt der mehrfache Weltfußballer auf 56 Treffer in der aktuellen Saison.
Das letzte Mal war Messi in der Primera Division am 3. November im Hinspiel gegen Celta de Vigo leer ausgegangen. Damals hatte Barcelona 3:1 gewonnen. Seitdem hat der Südamerikaner in nunmehr 19 Meisterschaftspartien en suite getroffen.
Kein Sieg
In Vigo hatte Christian Tello (43.) zunächst den Ausgleich für Barcelona erzielt, nachdem Natxo Insa (38.) die in Führung gebracht hatte. Messis Tor (73.) reichte nicht zum Sieg für den klaren Tabellenführer vor Real Madrid, weil Borja Oubina zwei Minuten vor Schluss den Endstand herstellte.
Im Gegensatz zu Barcelona, am Dienstag beim französischen Tabellenführer Paris St. Germain zu Gast, feierte Malaga eine gelungene Generalprobe für die Champions League. Die Andalusier kamen zu einem 3:1-Sieg bei Rayo Vallecano. Weligton brachte die Gäste in der 21. Minute durch einen Kopfballtreffer in Führung. Nach dem Ausgleich durch einen Foulelfmeter von Piti (30.) machten Baptista (54.) und Pedro Morales (85.) den Auswärtssieg perfekt. Malaga empfängt am Mittwoch in der Champions League Deutschlands Meister Borussia Dortmund.
Auch Real nur Remis
Auch Barcelonas Erzrivale Real Madrid ließ am Samstagabend mit einem 1:1 beim Tabellen-17. Real Saragossa Punkte liegen und hat damit weiter 13 Punkte Rückstand auf die Katalanen. Rodri brachte die Gastgeber bereits in der 6. Minute in Führung, die Superstar Cristiano Ronaldo (38.) mit seinem 28. Saisontor aber noch vor der Pause ausglich.
Damit hat Atletico Madrid am Ostersonntag die Chance, mit einem Heimsieg über Valencia den Stadtrivalen von Platz zwei zu verdrängen. Rekordmeister Real Madrid empfängt am Mittwochabend im Champions-League-Viertelfinal-Hinspiel den türkischen Tabellenführer Galatasaray Istanbul, der mit dem 2:0 Heimsieg über Istanbul BB eine gelungene Europacup-Generalprobe feierte.
Ergebnisse
Samstag, 30.03.2013
Rayo Vallecano - Malaga 1:3
Celta de Vigo - FC Barcelona 2:2
Real Saragossa - Real Madrid 1:1
Levante - FC Sevilla 22.00
Sonntag, 31.03.2013
Real Valladolid - CA Osasuna 12.00
Real Mallorca - Deportivo La Coruna 17.00
Espanyol Barcelona - Real Sociedad 19.00
Atletico Madrid - Valencia 21.00
Montag, 01.04.2013
Athletic Bilbao - Granada 20.00
Betis Sevilla - Getafe 22.00
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.