City gewinnt Manchester-Derby

Manchester City hat die Mini-Chance auf die erfolgreiche Titelverteidigung gewahrt und vor allem den zweiten Tabellenplatz in der englischen Fußball-Premier-League abgesichert.
Die "Citizens" feierten am Montagabend im Stadtduell mit Manchester United auswärts einen 2:1-Erfolg und verringerten den Abstand auf den Lokalrivalen auf zwölf Zähler. Es sind allerdings nur mehr sieben Runden zu spielen, also 21 Zähler zu vergeben.
Feldüberlegen
City hatte im Old-Trafford-Stadion schon vor der Pause mehr Spielanteile, Chancen waren auf beiden Seiten aber Mangelware. United verlagerte sich vor allem aufs Kontern. Nach dem Seitenwechsel nahm die Partie mehr an Fahrt auf.
Einen von Phil Jones leicht abgefälschten 18-Meter-Schuss von James Milner konnte United-Goalie David De Gea nicht mehr entscheidend abwehren (51.). Die Reaktion der Hausherren folgte aber prompt. Nach einem gut angetragenen Van-Persie-Freistoß köpfelte Jones Vincent Kompany an, von dessen Rücken der Ball ins Tor sprang (59.).
Der Joker sticht

Die erste Niederlage der "Red Devils", die zuletzt sieben Siege in Folge gefeiert hatten, nach 18 Meisterschaftsspielen war damit perfekt. Der Rekordmeister (77 Punkte) hat aber weiterhin im Kampf um den 20. Meistertitel der Vereinsgeschichte alle Trümpfe in der Hand, ein großer Rückschlag war es allerdings auf dem Weg zum angestrebten Liga-Punkterekord, der von Chelsea (2005/95 Punkte) gehalten wird. City (65) ist jetzt relativ deutlich vor Chelsea und Tottenham (je 58) Zweiter.
Verschiedene Ansichten
"Wir können nichts machen, die Saison ist trotzdem weg. Wir wissen nun aber, dass wir den Titel in der kommenden Saison wieder gewinnen können", sagte City-Trainer Roberto Mancini nach der Partie. Für City war der Prestigeerfolg auch eine Art Kampfansage.
Uniteds Langzeitcoach Alex Ferguson analysierte die neuerliche Pleite trocken. "Es war ein sehr intensives und umkämpftes Spiel von zwei der besten Teams des Landes", sagte der Schotte. Anders als Mancini sah Ferguson das Titelrennen für den Rekordmeister noch nicht entschieden. "Wir werden nicht selbstzufrieden sein. Die Geschichte dieses Clubs hat immer wieder bewiesen, dass wir es uns gerne selbst schwer machen", erinnerte der 71-Jährige an vergangene Saison.
Titel als Kompensation
City will die missglückte Titelverteidigung nun mit dem zweiten Endrang in der Liga sowie einem Sieg im FA-Cup kompensieren. Am kommenden Wochenende steigen die Halbfinal-Spiele im Londoner Wembley-Stadion. Da trifft City am Sonntag im Schlager auf Chelsea. Bereits am Samstag bekommt es Paul Scharner mit Wigan Athletic mit Zweitligist Millwall zu tun.
Kommentare