Österreichs U21 unterliegt Niederlanden

Österreichs U21 unterliegt Niederlanden
Austria-Legionär Barazite erzielt das einzige Tor bei der unglücklichen Niederlage der Österreicher.

Vielleicht hätten die österreichischen U-21-Spieler doch ihrem Teamchef etwas genauer auf die Beine schauen sollen. Andreas Herzog nämlich versenkte beim Abschlusstraining die Bälle wie in seinen besten Zeiten im Tor. Seine jungen Kicker taten sich da im EM-Qualifikationsspiele gegen die Niederlande mit dem Toreschießen schon weit schwerer. Also wurde es nichts mit der möglichen Sensation gegen eine der besten Nachwuchsmannschaften Europas - 0:1.

Die Chancen jedenfalls hätten gleich für mehrere österreichische Kantersiege gereicht, allein es fehlte dieser Mannschaft das, was auch dem A-Team fehlt und was sich seit Jahren wie ein roter Faden durch den rot-weiß-roten Fußball zieht - ein Goalgetter.

Mit ein wenig mehr Treffsicherheit, Konsequenz und Glück vor dem Tor hätte Österreichs U-21-Team jenes der Niederländer sogar deutlich deklassiert, so musste Andreas Herzog nach dem Match zerknirscht zugeben. "Es wäre viel mehr möglich gewesen, wir hätten gewinnen müssen."

Tatsächlich spielten die Österreicher mit den Niederländern mehr als eine Stunde lang Katz' und Maus, scheiterten allerdings entweder an der Latte, an den Torhütern, und in den meisten Fällen freilich auch am eigenen Unvermögen. Holzhauser vergab sogar einen Elfmeter (62.), auch ein 30-minütiges Powerplay im Finish - Rot für Goalie Zoet - blieb ungenützt.

Was Effizienz und Klasse sind, das stellten die Gäste zur Schau. Austria-Stürmer Barazite traf mit einem gefinkelten Schuss ins Kreuzeck (7.) und fixierte den schmeichelhaften 1:0-Sieg der Niederlande.

Mehr zum Thema

  • Hauptartikel

  • Spielbericht

  • Reaktion

  • Ergebnisse

Kommentare