
© APA/EXPA/ROLAND HACKL
WAC wirft Titelverteidiger Pasching raus
Wien ist im Cup nicht mehr vertreten. Ried, Admira und Amstetten im Viertelfinale
Der Erfolgslauf von Pasching im österreichischen Cup fand am Dienstagabend ein Ende. Der Titelverteidiger unterlag im heimischen Waldstadion dem Bundesligisten Wolfsberg 2:4 nach Verlängerung.
Der Regionalligist lag nach Toren von Casanova (47.) und Davorin Kablar (70.) zweimal voran, Manuel Kerhe (48.) und Mihret Topcagic (72.) gelang aber jeweils schnell der Ausgleich. In der Verlängerung hat der WAC den längeren Atem, siegte nach Toren von Hüttenbrenner und Putsche 4:2.
Ried siegt
Der SV Ried reichte beim drittklassigen SAK Klagenfurt ein Tor von Thomas Hinum zu einem etwas schmeichelhaften 1:0-(1:0)-Erfolg. Seit 2010 hat es Ried stets zumindest bis ins Halbfinale geschafft, 1998 und 2011 gewannen die Innviertler den Cup.
Mit der Vienna ist am Dienstag auch der letzte Wiener Verein aus dem ÖFB-Cup ausgeschieden. Der Erstligist verlor bei der Admira 1:3. Admira hat den zuletzt in der Meisterschaft gezeigten Aufwärtstrend fortgesetzt. Thürauer, Schick und Sax sorgten für den zweiten Pflichtspielsieg des Bundesliga-Schlusslichts in Folge. Der Vienna gelang nach einem Torraubfoul von Richard Windbichler durch Mirnes Becirovic (93./Elfmeter) nur noch Ergebniskosmetik. Durch den Windbichler-Ausschluss steht der Admira für das Liga-Spiel am Samstag gegen Rapid kein Innenverteidiger zur Verfügung.
Für eine Überraschung sorgte Ostligist Amstetten mit einem 2:0-Heimsieg über Mattersburg.
Am Mittwoch (19.00 Uhr) geht es im Achtelfinale für Salzburg in die Steiermark. Der Kapfenberger SV ist in der Ersten Liga derzeit das Team der Stunde. Die Obersteirer feierten in den letzten neun Liga-Spielen acht Siege und holten ein Remis.
Im zweiten Mittwoch-Spiel empfängt Austria Lustenau Sturm Graz (18.00/ live ORFeins). „Nach der Niederlage gegen die Admira waren wir alle enttäuscht. Zum Glück kommt jetzt sofort wieder ein Spiel“, sagt Sturm-Coach Darko Milanic, der auf Rehabilitation hofft.
ÖFB-Cup-Achtelfinale
FC Pasching - WAC 2:4 (2:2,0:0) n.V.
Pasching, Waldstadion, 500, SR Jäger.
Torfolge:
1:0 ( 47.) Casanova
1:1 ( 48.) Kerhe
2:1 ( 70.) Kablar
2:2 ( 72.) Topcagic
2:3 (100.) Hüttenbrenner
2:4 (118.) Putsche
Pasching: Berger - Kerschbaumer, Grasegger, Kablar, Prettenthaler - Perchtold - Sobkova, Krammer (107. Otubanjo), Hamdemir (62. Blutsch), Schobesberger - Casanova (102. Pfennich)
WAC: Kofler - Standfest, Sollbauer, Rnic, Baldauf - Polverino (65. Falk), Hüttenbrenner - Kerhe, Liendl, Gotal (101. Suppan) - Topcagic (113. Putsche)
Gelbe Karten: Prettenthaler, Kablar, Otubanjo bzw. Polverino, Falk, Kerhe
Die Besten: Krammer, Kablar, Sobkova bzw. Kerhe, Liendl, Hüttenbrenner
Admira Wacker - Vienna 3:1 (1:0)
Maria Enzersdorf, BSFZ-Arena, 1.100, SR Harkam.
Tore:
1:0 (20.) Thürauer
2:0 (70.) Schick
3:0 (83.) Sax
3:1 (93.) Becirovic (Elfmeter)
Admira: Kuttin - T. Weber, Windbichler, Drescher (40. D. Toth), Auer - Rusek - Schick, Schwab, Thürauer, Domoraud (60. Sax) - Ouedraogo (77. Rivera)
Vienna: Mandl - Nikolic, Lebedew, Speiser, Ismaili - Strapajevic (65. Zellhofer), Becirovic - Kuleski, Aschauer, Bichelhuber (84. M. Kröpfl) - Miesenböck (46. Schagerl)
Rote Karte: Windbichler (92./Admira/Torraub)
Gelbe Karten: Toth bzw. Speiser, Bichelhuber, Kuleski, Lebedew, Mandl
Die Besten: Windbichler, Schick, T. Weber bzw. Mandl, Lebedew
SAK Klagenfurt - SV Josko Ried 0:1 (0:1)
Klagenfurt, Sportpark Welzenegg, 1.000, SR Eigler
Tor: 0:1 (34.) Hinum
SAK: Reichmann - Aleksic, Veliu, Pecnik, Lenosek - Riedl, König - Triplat, Dlopst, Kropiunik - Biscan
Ried: Gebauer - Baumgartner, Reifeltshammer, Riegler, A. Schicker - Hinum, Wieser (67. Kragl) - Perstaller, R. Zulj, Sandro (71. Walch) - Gartler
Gelbe Karten: Triplat bzw. Riegler, Baumgartner, Zulj, Reifeltshammer
Die Besten: Reichmann, Pecnik, Riedl bzw. Gebauer, Hinum, Reifeltshammer
SKU Amstetten - SV Mattersburg 2:0 (1:0)
Amstetten, Ertl Glas-Stadion, 1.800, SR Feichtinger
Tore:
1:0 (20.) Teurezbacher
2:0 (76.) Holzer (Foul-Elfer)
Amstetten: Affengruber - Deinhofer, Holzer, Achleitner, Fahrngruber - Plank (89. K. Thonhofer), Kogler - Lachmayr, Teurezbacher (77. Pervorfi), Ebenhofer - Zemann (67. Kozelsky)
Mattersburg: Dau - Farkas, Malic (67. Sprangler), Rodler, Rath - Steiner - Höller, Lovin, Mörz (79. Ressler), Taschner - Pink (52. Ibser)
Gelbe Karten: Zemann, Kozelsky, Achleitner, Affengruber bzw. Mörz, Lovin, Rodler
Die Besten: Affengruber, Achleitner, Teurezbacher bzw. Lovin
Am Montag
SC Kalsdorf - SKN St. Pölten 0:4 (0:0)
Kalsdorf, 1.000, SR Dintar.
Torfolge:
0:1 (63.) Schibany
0:2 (65.) Hofbauer
0:3 (75.) Jano
0:4 (77.) Schibany
Kalsdorf: Schögl - Weber (66. Diego), Kammerhofer, Dorn, Radakovics - Gsellmann, Masser, Hackinger, Schmölzer (74. Stadler) - Weinberger, Tieber
St. Pölten: Kostner - Dober, Huber, Wisio (68. Peinsipp), Holzmann - Tosun - Ambichl, Kerschbaumer (61. Schibany), Jano, Hofbauer - Bozkurt (66. Noel)
Gelbe Karten: Dorn bzw. Holzmann
Rote Karte: Hackinger (Kalsdorf, 32./Foulspiel)
SV Horn - SC/ESV Parndorf 5:4 (2:1)
Horn, 1.100, SR Hirschbichler.
Torfolge:
0:1 (24.) Salamon
1:1 (37.) Sahanek
2:1 (39.) Dilic
2:2 (48.) Salamon
2:3 (54.) Lindner
2:4 (63.) Kienzl
3:4 (73.) Djordjevic (Foul-Elfmeter)
4:4 (89.) Hartl
5:4 (91.) Dilic
Horn: Kasprisin - Salvatore, Stanislaw (71. Baumgartner), Djordjevic, Erbek - Lackner, Toth - Hartl, Dilic, Sahanek - Fidjeu-Tazemata (92. Antonitsch)
Parndorf: Krell - Gangl, Baumeister, Merkl, Dornhackl - Karner, Umprecht, Mikulic (81. Silberbauer), Kienzl - Salamon (65. Markic), Lindner
Gelbe Karten: Hackl bzw. Dornhackl, Kienzl
Mittwoch, 30. Oktober:
18:00 Uhr: Austria Lustenau - Sturm Graz (live ORF eins)
19:00 Uhr: Kapfenberger SV - Red Bull Salzburg
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.