Neun Legionäre hoffen auf Aufstieg

Während in der Champions League mit Alaba und Dragovic nur mehr zwei Österreicher im Einsatz sind, kämpfen in der
Europa League gleich mehrere rot-weiß-rote Exporte um den Aufstieg ins Achtelfinale.
In Belgien kommt es zum Duell zwischen Club Brügge und Hannover 96. Emanuel Pogatetz hat dort seinen Stammplatz, Royer ist nicht spielberechtigt, und Radlinger ist dritter Tormann. Brügge-Trainer Christoph Daum bezeichnete den Rasen in der eigenen Heimstätte vor dem Rückspiel als "Acker". Auf diesem, wo laut Daum "nicht einmal ein Bauer seine Kühe drauflassen würde", muss Hannover einen 2:1-Vorsprung verteidigen.
Für Christian Fuchs und Schalke geht es gegen Viktoria Pilsen. Die Deutschen haben nach dem 1:1 in Tschechien die bessere Ausgangsposition.
Bei Besiktas Istanbul wird Tanju Kayhan im Rückspiel gegen Sporting Braga fehlen. Er hatte sich am Wochenende im Meisterschaftsspiel gegen Genclerbirligi (3:2) verletzt. Dafür dürften Veli Kavlak und Ekrem Dag von Beginn an zum Einsatz kommen. Die Ausgangslage für die Türken ist nach dem 2:0 in Portugal gut.
Der Niederlande-Export Marcel Ritzmaier stand am Wochenende bei der 0:3-Niederlage in Groningen in der Startaufstellung von PSV Eindhoven. Der 18-Jährige darf sich daheim im Rückspiel gegen Trabzonspor (Hinspiel 3:2) Hoffnungen auf zumindest einen Teileinsatz machen.
Der FC Porto, für den Marc Janko in der Europa League nicht einsatzberechtigt ist, muss bei Manchester City ein 1:2 aus dem Hinspiel wettmachen.
-
Hauptartikel
-
Hintergrund
-
Hintergrund
Kommentare