Neulengbach aus CL ausgeschieden

SV Neulengbach ist im Achtelfinale der Champions League erwartungsgemäß ausgeschieden. Österreichs Serienmeister im Frauen-Fußball verlor das Rückspiel in Malmö 0:1. Das Hinspiel in
Neulengbach hatten die Schwedinnen 3:1 gewonnen.
Das einzige Tor am Donnerstagabend erzielte in der 23. Minute die 25-jährige niederländische Stürmerin Manon Melis.
Positiv war für Neulengbach, dass man mit den Schwedinnen mithalten konnte. "So habe ich unsere Mannschaft überhaupt noch nie gesehen", schwärmte SVN-Manager Bruno Mangl insbesondere über die erste Spielhälfte. In dieser hatte Daniela Tasch in der 21. Minute sogar die Chance auf die Führung vorgefunden, scheiterte aber an der schwedischen Schlussfrau.
"Nach der Pause ist uns etwas die Luft ausgegangen, aber wir haben dem Druck standgehalten", meinte Mangl weiter. Als Fazit blieb für das Team um Trainer Johannes Uhlig, dass man den Aufstieg bereits im Hinspiel liegen gelassen hatte.
Gepfiffen wurde die Partie in Malmö von einer Top-Schiedsrichterin: Die Deutsche Bibiana Steinhaus leitete heuer das
WM-Endspiel vor über 48.000 Zuschauern in Frankfurt/Main zwischen Japan und den USA (3:1 i.E.).
Wie groß die Schere zwischen nationalen und internationalen Vergleich für den SV ist, verdeutlichte ein am Wochenende aufgestelltes Jubiläum. In Österreich ist Neulengbach durch den 8:0-Kantersieg in Lustenau im Achtelfinale des ÖFB-Ladies-Cup seit 50 Spielen ungeschlagen. Dabei rangen die heimischen Kontrahenten dem Verein nur drei Unentschieden ab.
Kommentare