1.FC Union Berlin vs FC Bayern Munich

© EPA / FILIP SINGER

Sport Fußball

Nach Pokal-Debakel: Bayern feiern Torfestival gegen Union Berlin

Die Münchner fanden wieder auf die Siegerstraße. Erfolgreich verlief auch das Debüt für Kohfeldt als Wolfsburg-Trainer.

10/30/2021, 03:44 PM

Deutschlands Rekordmeister Bayern München hat nach der historischen Pokal-Pleite gegen Mönchengladbach wieder auf die Siegerstraße gefunden. Nach dem 0:5 vom Mittwoch gewann der FCB am Samstag in der Bundesliga beim 1. FC Union Berlin 5:2. Erfolgreich verlief das Debüt von Florian Kohfeldt als Trainer des VfL Wolfsburg. Salzburgs Champions-League-Gegner setzte sich bei Bayer Leverkusen mit 2:0 durch.

Im trefferreichen Spiel in Berlin begann Robert Lewandowski mit einem Elfmeter (15.) und einem direkten Freistoß (23.) die Bayern-Frustbewältigung. Leroy Sane brauchte für das 3:0 in der 35. Minute nur den Fuß hinhalten. Die Berliner um Kapitän Christopher Trimmel konnten der Bayern-Übermacht im Stadion an der Alten Försterei dann aber einen Treffer entgegensetzen. Niko Gießelmann (43.) schoss kurz vor der Pause ein.

Defensiv anfällig

Auch wenn die Heimmannschaft nach dem Seitenwechsel phasenweise gut mitspielte und noch ein Tor erzielte, ließ sich Bayern die Butter nicht mehr vom Brot nehmen. Kinglsey Coman (61.) und Thomas Müller (79.) erlaubten keinen Zweifel am Ausgang des Spiels. Defensiv präsentierte sich der Tabellenführer aus München (mit Marcel Sabitzer ab der 69. Minute) aber anfällig.

1.FC Union Berlin vs FC Bayern Munich

In Leverkusen deutete anfangs noch wenig auf einen Erfolg der ohne österreichischen Beitrag angetretenen Wolfsburger hin. Gleich nach der Pause aber waren Lukas Nmecha (48.) und Maximilian Arnold (51.) zur Stelle und brachten den Sieg der Champions-League-Fighter auf den Weg. Zum Schluss hielt Wolfsburg-Torhüter Koen Casteels auch noch einen Elfmeter. Österreichs Meister Salzburg trifft am Dienstag in Wolfsburg auf die Kohfeldt-Truppe.

Siege für Dortmund, Mainz und Freiburg

Dem Liga-Zweiten Dortmund gelang es gegen den 1. FC Köln mit Dejan Ljubicic nicht, sein vor allem in der Offensive liegendes Potenzial abzurufen. Dennoch trafen in Abwesenheit des verletzten Erling Haaland Thorgan Hazard (40.) und Steffen Tigges (64.), der BVB gewann das Heimspiel 2:0. Bei den Kölnern wurde Florian Kainz in der 59. Minute eingewechselt, Louis Schaub in der 80. für Ljubicic.

Bundesliga - Borussia Dortmund v FC Cologne

Karim Onisiwo zeigte beim 2:1-Sieg von Mainz 05 bei Arminia Bielefeld eine gute Leistung. Das 1:0 durch Lee Jae-sung (25.) resultierte aus einer Aktion des Wieners, den die Bielefelder Abwehr nicht in den Griff bekam. Die Gäste waren insgesamt das bessere Team, nach dem Ausgleich durch Jacob Laursen (42.) war in der zweiten Hälfte Jonathan Burkardt (69.) erfolgreich. Bei Bielefeld spielten Manuel Prietl und Alessandro Schöpf durch, Patrick Wimmer kam in der zweiten Hälfte zum Zug. Mainz-Abwehrmann David Nemeth stand ebenfalls über 90 Minuten auf dem Rasen.

Der Überraschungs-Dritte Freiburg hatte beim 3:1 gegen Aufsteiger Greuther Fürth kaum Mühe. ÖFB-Verteidiger Philipp Lienhart war über die volle Machtdauer im Einsatz, Schlusslicht Fürth hat weiterhin nur einen Punkt auf dem Konto.

Remis für Oliver Glasner

Eintracht Frankfurt vermied gerade noch weiteren schweren Rückschlag. Das Team des oberösterreichischen Trainers Oliver Glasner rettete im Heimspiel gegen Vizemeister RB Leipzig noch ein 1:1 (0:1). Tuta erzielte in der vierten Minute der Nachspielzeit den Ausgleich für die Hessen, die aber weiter auf den zweiten Sieg der Saison warten. Das Führungstor für die Gäste hatte Yussuf Poulsen in der 35. Minute nach einem umstrittenen Eckball erzielt. Die Leipziger sind damit seit sechs Ligaspielen ungeschlagen, verpassten aber den Sprung auf Tabellenplatz vier.

Bundesliga 2021/2022

PLVEREINSPSUNTOREDiff.PUNKTE
1FC Bayern München34245597:376077
2Borussia Dortmund34223985:523369
3Bayer 04 Leverkusen34197880:473364
4RB Leipzig341771072:373558
5FC Union Berlin34169950:44657
6SC Freiburg341510958:461255
7FC Köln3414101052:49352
8FSV Mainz 05341371450:45546
9TSG Hoffenheim341371458:60-246
10Eintracht Frankfurt3410121245:49-442
11VfL Bochum 1848331261538:52-1442
12VfL Wolfsburg341261643:54-1142
13Borussia Mönchengladbach331191354:61-742
14FC Augsburg341081639:56-1738
15VfB Stuttgart347121541:59-1833
16Hertha BSC34961937:71-3433
17DSC Arminia Bielefeld345131627:53-2628
18SpVgg Greuther Fürth34392228:82-5418

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Nach Pokal-Debakel: Bayern feiern Torfestival gegen Union Berlin | kurier.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat