Milan in Sorge um Cassano

Bei
AC Milan herrscht vor dem vierten Spieltag in der Champions League gegen Sturm-Bezwinger Borissow Sorge um Teamstürmer Antonio Cassano. Auf der Rückreise vom 2:3 bei der AS Roma klagte der exzentrische Italiener über Seh- und Sprechstörungen. Mailänder Ärzte stellten nach Angaben der italienischen Nachrichtenagentur ANSA einen Schlaganfall fest. Der AC Milan teilte am Montag mit, Cassanos Zustand habe sich "deutlich verbessert". Zugleich dementierte der Verein aber Berichte über einen Schlaganfall, da diese "nicht von einer autorisierten medizinischen Quelle" stammten.
Ebenso klarer Favorit wie Milan gegen den weißrussischen Meister ist der FC Barcelona gegen Viktoria Pilsen.
Dortmunds letzte Chance
Die letzte Chance auf weitere Millionen in der Eliteliga hat
Dortmund im Retourmatch gegen Olympiakos. Mit nur einem Punkt rangiert Deutschlands Meister hinter Arsenal (sieben Zähler), Olympique Marseille (sechs) und Olympiakos Piräus (drei) auf dem letzten Rang.
Nur ein Sieg über die Griechen kann das vorzeitige Aus verhindern. "Gegen Piräus werden wir beweisen, dass der BVB es auch in Europa kann." Verteidiger Subotic spricht gar vom "bis dato wichtigsten Saisonspiel".
Leverkusen liegt zwar nach dem 1:0-Sieg in Freiburg in der Bundesliga hinter den Dortmundern, in der Königsklasse aber auf Achtelfinal-Kurs. Michael Ballack will nach seinem Nasenbeinbruch in Valencia dabei sein, und zwar mit einer Karbon-Spezialmaske.
Mitnehmen wollen die Deutschen, die das Heimspiel nach schwachem Start noch drehen konnten, einen Punkt. "Dieses Achtelfinale wollen wir uns nicht mehr nehmen lassen", sagt Lars Bender.
-
Hauptartikel
-
Hintergrund
Kommentare