ManUnited wieder an der Spitze

Javier Hernández bejubelt mit seinem Mannschaftskollegen Anderson ein Tor für Manchester United.
Am Sonntag kann ManCity gegen Chelsea auf Platz eins zurückkehren.

Manchester United hat in der Premier League zumindest für einen Tag wieder die Tabellenspitze übernommen. United feierte am Samstag einen 3:1-Heimsieg gegen Schlusslicht Queens Park Rangers. Der neue QPR-Coach Harry Redknapp verfolgte das Spiel noch von der Tribüne aus.

Die Rangers waren im Old Trafford durch Stürmer Jamie Mackie (52.) sogar in Führung gebracht, aber dann schlug United durch Jonathan Evans (64.), Darren Fletcher (68.) und Javier Hernandez (72.) innerhalb von acht Minuten zurück. Die "Red Devils" halten nach 13 Spielen nun bei 30 Punkten, Meister Manchester City (28) könnte den Stadtrivalen am Sonntag aber wieder von der Spitze verdrängen. City muss jedoch bei Chelsea antreten.

West Bromwich Albion blieb durch ein 4:2 in Sunderland auf Tuchfüllung zur Spitze. Nach dem vierten Sieg in Serie liegt das Überraschungsteam nur vier Zähler hinter United auf Rang drei. Für den Ex-Klub von Paul Scharner ist es der beste Saisonstart seit 1953. Die Tore für die "Baggies" erzielten Zoltan Gera (30.), Shane Long (44.), Romelu Lukaku (81./Elfmeter) und Marc-Antoine Fortune (95.).

Am Abend konnte Andreas Weimann mit Aston Villa nach dem 0:0 gegen Arsenal einen Punkt auf dem Konto verbuchen. Weimann stand in der Startelf und wurde in der 90. Minute ausgewechselt.

Tabelle: Premier League

Kommentare