Fast hätte Eriksson Ferguson abgelöst

Der frühere englische Fußball-Teamchef Sven-Göran Eriksson wäre vor elf Jahren fast Nachfolger von Alex Ferguson bei Manchester United geworden.
Wie der Schwede in seiner Biografie berichtete, hatte er bereits einen Vertrag bei den "Red Devils" unterzeichnet. Dann allerdings überlegte es sich
Ferguson anders und machte seine Ankündigung, sich mit Saisonende 2001/02 zurückzuziehen, nicht wahr.
Dadurch blieb
Eriksson englischer Nationaltrainer und hatte in dieser Eigenschaft 2006 ein schweres Zerwürfnis mit Ferguson. Der Schwede, der momentan den chinesischen Klub Guangzhou betreut, nahm ManUnited-Star Wayne Rooney mit zur WM, obwohl der Stürmer wenige Wochen zuvor einen Mittelfußknochenbruch erlitten hatte. Ferguson habe "ins Telefon geschrien" und gedroht, er werde ihm das Leben sehr schwer machen, berichtete Eriksson.
Kommentare