Malaga mischt die Champions League auf

Nicht der FC Barcelona, Manchester United oder Bayern München, sondern ein Debütant hat die beste Bilanz aller 32 Champions-League-Teilnehmer: Der FC Malaga hat nicht nur die ersten drei Gruppenspiele gegen Zenit St. Petersburg, Anderlecht und Milan gewonnen, sondern in allen drei Spielen nicht einmal ein Gegentor kassiert.
Die spanischen Medien überschlugen sich gestern mit Superlativen. "Das beste Team Europas", titelte die Internetausgabe der Sporttageszeitung Marca. "Málaga schreibt das beste Kapitel seiner Vereinsgeschichte", schrieb El Pais.
Der Klub aus dem Süden Spaniens ist gleichsam wie der Phönix aus der Asche gestiegen. Noch im Sommer stand der Verein vor dem finanziellen Kollaps. Scheich Abdullah Bin Nasser Al Thani hatte sich von einem Tag auf den anderen aus dem Staub gemacht.
Der Multimillionär aus Katar hatte 2010 großmundig angekündigt, aus dem Klub der Stadt an der Costa del Sol einen europäischen Spitzenverein zu machen. Aber der Geschäftsmann aus dem Emirat am Persischen Golf hatte nur zwei Jahre nach dem Erwerb des Erstligisten sein Interesse an dem Verein verloren. Das Geld, das bis Sommer in die Vereinskasse geflossen war, blieb aus. Malaga bangte wochenlang um seine Existenz.
Sparpaket
Ein neuer Geldgeber wurde gesucht, sogar Englands Ex-Teamkapitän David Beckham als Retter in der höchsten Not gehandelt. Ein neuer Klubbesitzer wurde nicht gefunden, es musste gespart werden an allen Ecken und Enden.
Es begann ein Sommerabverkauf der besonderen Art. 13 Spieler gingen, darunter Santi Cazorla, José Salomón Rondón, Joris Mathijsen, Enzo Maresca oder Ruud van Nistelrooy. Nur für die ersten beiden Spieler gab es eine Ablöse, Cazorla wechselte um 19 Millionen Euro zum FC Arsenal, Rondón für neun Millionen Euro zu Rubin Kasan. Aber die anderen konnten wenigstens von der Gehaltsliste gestrichen werden.
Die Mannschaft, die in der vergangenen Saison in der Primera Division Vierter geworden ist, scheint der Umbruch zusammengeschweißt zu haben. Denn auch in der Liga läuft es blendend. Der FC Malaga liegt hinter FC Barcelona und Atletico Madrid auf Platz 3.
-
Hauptartikel
-
Hintergrund
-
Bilder
-
Hintergrund
-
Spielbericht
-
Ergebnisse
Kommentare