Liveticker: Salzburg - Basel 1:2

Liveticker: Salzburg - Basel 1:2
Das Spiel ist aus, Salzburg ist raus. Die eiskalten Basler stehen im Viertelfinale der Europa League.
Die Luft ist draußen. Fünf Minuten Nachspielzeit.
Gelb-Rot gegen Alan! Auch Salzburg nur noch mit zehn Mann. Alan versucht im Strafraum einen Fallrückzahler - trifft aber einen Basler Verteidiger am Kopf und sieht die zweite gelbe Karte.
Alan! Der Brasilianer wuselt sich durch, schießt - Tormann Sommer wehrt ab.
In der 82. Minute der dritte und letzte Wechsel bei Salzburg. Meilinger kommt für Svento.
Es sieht momentan nicht nach einer Salzburger Aufholjagd aus. Torschütze Soriano humpelt raus, für ihn kommt Berisha (79.).
Der erste Wechsel bei Salzburg. In der 72. Minute kommt Zulj für Ilsanker. Kurz zuvor hatte Soriano eine Chance aufs 2:2.
Salzburg braucht in der letzten halben Stunde zwei Tore für den Aufstieg.
1:2! Wieder nach einem Eckball. Tormann Gulacsi fliegt am Ball vorbei, köpfelt aus einem Getümmel ins leere Tor.
Glück für Basel. Arjeti sieht nach einem Kopfstoß gegen Alan - direkt vor den Augen des Schiedsrichters - nur Gelb statt Rot.
1:1. Streller gleicht für Basel aus! Nach einem Eckball gewinnt Streller das Kopfball-Duell gegen Klein und Soriano und köpfelt ins Kreuzeck (51.).
Wenige Sekunden sind in der 2. Halbzeit gespielt - und gleich die nächste Riesenchance für Salzburg. Nach einem Stanglpass von Mane schießt Soriano statt ins Tor ins Außennetz. Hoffentlich rächt sich dieser fahrlässige Umgang mit Torchancen nicht noch.
Halbzeit. Nach über einer Stunde - inklusive einer rund 15-minütigen Unterbrechung - ist die 1. Halbzeit zu Ende. Salzburg begann sehr stark, vergab in den ersten Minuten etliche gute Chancen. In der 9. Minute erlebte das Spiel eine Zäsur, der Basler Suchy wurde nach Foul an Alan ausgeschlossen. Salzburg brauchte einige Zeit, um sich an die numerische Überlegenheit zu gewöhnen, in der 22. Minute erzielte Soriano schließlich nach wunderbarer Vorarbeit von Klein (und Kampl) das 1:0. Basel wurde erst in den letzten Minuten vor der Pause gefährlich.
Basel wurde in den letzten Minuten stärker. Philipp Degen schießt nach Doppelpass mit Stocker nur knapp über das Salzburger Tor. Den Schweizern würde ja ein 1:1 zum Aufstieg reichen.
Mittlerweile läuft die 51. Minute. Wegen der Unterbrechung dauert die erste Halbzeit aber wohl noch 10 Minuten.
Die Spieler sind wieder am Feld, es geht nach einer zwölfminütigen Unterbrechung weiter in Salzburg.
Schiedsrichter Gräfe hat angekündigt, dass er das Spiel abbricht, sollte noch einmal etwas aufs Spielfeld fliegen.
Schiedsrichter Gräfe hat das Spiel für fünf Minuten unterbrochen, weil aus dem Sektor der Gäste-Fans immer wieder Gegenstände aufs Spielfeld flogen. Die Spieler gehen in die Kabine.
Mane läuft alleine auf Torwart Sommer. Das 2:0? Nein. Der Torhüter der Schweizer wehrt den halbhohen Schuss ab.
1:0 für Salzburg! Klein erläuft einen eigentlich schon verlorenen Ball an der Eckfahne, spielt einen Schweizer aus und zurück auf Kampl, dessen Flanke versenkt der ungedeckte Soriano aus kurzer Distanz volley mit links.
Das hätte das 1:0 sein müssen! Stanglpass von Mane, Kampl trifft den Ball nicht.
Rote Karte gegen Basel! Nach einem Foul an Alan wird Suchy schon in der 9. Minute ausgeschlossen. Der Abwehrspieler hatte Alan im Mittelfeld von hinten umgemäht. Rot war wohl die richtige Entscheidung, auch wenn das die Basler natürlich nicht so sehen.
Erste Chancen für Salzburg: Nach einer schönen Flanke von Klein köpfelt Alan drüber, wenige Sekunden später rollt Mane nach einem tollen Lochpass von Leitgeb den Ball an der Stange vorbei. Es geht gut los.
Los geht's! Salzburg stößt an.
Das Stadion in Wals-Siezenheim ist ausverkauft, wenige Minuten vor Anpfiff werden tausende weiße und rote Fahnen geschwenkt.
Die Ausgangssituation: Das Hinspiel in Basel endete 0:0, den Schweizern reicht heute dank der Auswärtstorregel ein 1:1 zum Aufstieg ins Viertelfinale der Europa League. Salzburg muss gewinnen, bei 0:0 ginge es in die Verlängerung und eventuell ins Elfmeterschießen.
Die Aufstellung von
Red Bull
Salzburg:
Gulacsi - Klein, Rodnei, Ramalho, Svento - Kampl, Leitgeb, Ilsanker, Mane - Soriano, Alan
Basel beginnt mit: Sommer - Arlind Ajeti, Suchy, Sauro – Fabian Frei, Elneny – Philipp Degen, Stocker, David Degen – Sio, Streller
Um 15 Uhr kam der Sonderzug aus Basel in Salzburg an. Bei ihrem Marsch durch die Salzburger Innenstadt wurden die Basler Fans von der Polizei genau beobachtet.
Kommentare