LIVE-Ticker: Österreich - Ukraine 3:2

LIVE-Ticker: Österreich - Ukraine 3:2
Der LIVE-Ticker vom Freundschaftsspiel in Innsbruck.

Aktualisieren

90.+3: Das österreichische Team landet mit dem 3:2 gegen den EM-Gastgeber einen Achtungserfolg, der nach einer Leistungssteigerung in Hälfte zwei durchaus verdient ist.

90.+3: Das Spiel ist vorbei!

89.: TOR FÜR ÖSTERREICH! ARNAUTOVIC trifft mit einem tollen Schuss! Der Bremer hatte zuvor den Ball auf der linken Seite erhalten, mit einer Finte den Gegenspieler aussteigen lassen. Sein Schlenzer war dann nicht mehr zu halten.

87.: Burgstaller setzt sich auf der rechten Seite durch, seine Flanke in die Mitte ist viel zu schwach. Da hätte man durchaus mehr daraus machen können.

86.: Die letzten fünf Minuten sind angebrochen.

84.: Timoschtschuk traut sich zum ersten Mal an diesem Abend so richtig nach vorne. Sein Schuss aus gut 20 Metern geht knapp übers Tor.

82.: Wechsel: Yasin Pehlivan kommt für David Alaba.

80.: Zehn Minuten sind noch zu spielen. Erleben wir noch einen Siegestreffer?

79.: Timoschtschuk auf Schewtschenko. Der Stürmer steht aber im Abseits. 

75.: 1. Eckball für die Gäste. Jarmolenko kommt unbedrängt zum Kopfball, Suttner klärt auf der Linie.

74.: Eine gute Chance für Österreich. Garics geht über rechts, sieht in der Mitte den mitgelaufenen Alaba, der zum Abschluss kommt. Seine Direktabnahme landet neben dem Tor. Schade, das wäre nämlich ein Super-Tor geworden.

73.: Jarmolenko marschiert Richtung Strafraum, sein Pass zu Milewski wird von Suttner unterbunden. Das hätte gefährlich werden können.

72.: Ivanschitz schlägt eine Flanke von links, diese landet im rechten Seiten-Aus.

68.: Langer Ball auf Schewtschenko. Der Routinier kann ihn aber nicht kontrollieren.

67.: Wechsel: Veli Kavlak ersetzt Julian Baumgartlinger.

65.: AUSGLEICH! Gusew trifft zum zweiten Mal! Jarmolenko lässt Suttner abermals aussteigen, sieht in der Mitte Gusew. Dieser nimmt aus 20 Metern Maß und trifft mit einem tollen Schuss.

63.: Wechsel: Janko, der heute Abend blass blieb, geht aus dem Spiel. Patrick Bürger kommt für ihn.

62.: TOR für ÖSTERREICH! Arnautovic trifft!! Alaba setzt sich auf links durch, bedient Ivanschitz in der Mitte. Sein misslungener Versuch landet beim Bremer Arnautovic, der total unbedrängt ins linke Eck einnetzt.

61.:
Den Ausgleich haben sich die Gäste durchaus verdient, sie sind immerhin die Mannschaft, die mehr fürs Spiel tut.

59.: Wechsel: Butko ersetzt den an diesem Abend agilen Konopljanka.

56.: AUSGLEICH! Nazarenko tritt den Freistoß, der Ball prallt von der Mauer zu Jarmolenko, der uneigennützig Gusew bedient. Dieser steht völlig frei und braucht nur noch einzuschieben.

55.: Nun eine gute Freistoßgelegenheit für die Gäste nach einem Foul von Prödl an Milewski.

53.:
Konopljanka wird von Schewtschenko bedient. Seinen Schuss ins kurze Eck kann Lindner parieren. 

52.: Auf der Gegenseite versucht es Nazarenko, doch Lindner ist auf der Hut.

51.: Eine gute Kombination zwischen Alaba, Janko und Garics. Der Italien-Legionär schießt dann auch - knapp neben das Tor.

48.: Es gibt nach einem Foul an Ivanschitz eine gute Freistoßgelegenheit für Österreich. Junuzovic schießt von der linken Position direkt aufs Tor - zu zentral.

46.: Bei der Ukraine hat es einige Wechsel gegeben: Schewtschenko ist im Spiel für Devic. Auch Goalie Gorjainow ist draußen. Milewski ersetzt Woronin.

46.: Anpfiff:
Es geht weiter!

Pause: Die erste Hälfte ist vorbei. Die Österreicher gehen nach nur 150 Sekunden in Führung, danach wird uns von beiden Teams nur fußballerische Magerkost geboten. Wir können nur auf mehr Action in Hälfte zwei hoffen.

45.+2:
Es gibt nochmal einen Freistoß fürs ÖFB-Team. Arnautovic tritt den Freistoß aus 30 Metern. Der war richtig schwach.

45.+1:
Zwei Minuten gibt es auf die reguläre Spielzeit noch drauf.

45.:
Die letzte Spielminute in dieser schwachen ersten Hälfte ist angebrochen.

41.:
Die Gastgeber machen viel zu wenig aus ihren Konterchancen. Da wird der Ball viel zu langsam nach vorne gebracht.

40.: Der ukrainische Verteidiger kann weitermachen.

39.:
Katscheridi hebt es nach einem Luftduell mit Janko aus. Seine Landung war alles andere als sanft.

38.: Gelbe Karte:
Michalik bringt Ivanschitz zu Fall. Das war eine Spur zu hart.

36.:
Es gibt nun den zweiten Eckstoß für die Österreicher. Sebastian Prödl steigt am höchsten, sein Kopfball geht aber schon deutlich neben das Tor.

34.:
Die Ukrainer haben zwar mehr Ballbesitz, es fehlen noch die zündenden Ideen.

31.:
Vom angekündigten Offensiv-Spiel seiner Mannschaft ist in den ersten 30 Minuten nicht wirklich viel zu sehen.

28.:
Auf der Facebook-Seite von Teamchef Marcel Koller haben Sie nun die Gelegenheit, sich den Führungstreffer von Junuzovic anzuschauen.

27.: Auswechslung:
Florian Klein muss aus dem Spiel, für ihn ist Garics gekommen.

26.:
Gusew feuert einen Schuss von der Strafraumgrenze ab, Lindner muss nicht mal eingreifen.

22.:
Die erste gute Chance für die Ukraine. Jarmolenko setzt sich auf der rechten Seite durch, flankt hinein. Konopljanka reagiert schwach - sein Schuss gerät zu einer unnötigen Flanke - und vergibt eine aussichtsreiche Chance.

20.:
Klein holt einen Freistoß auf der rechten Seite heraus. Junuzovic wird ihn ausführen. Prödl kommt mit dem Kopf heran, kann den Ball aber nicht Richtung Tor lenken.

19.:
Die Truppe von Marcel Koller überlässt das Spiel weitgehend den Ukrainern.

17.:
Der Treffer scheint dieser Partie keinen Gefallen getan zu haben. Es ist nur wenig Tempo darin vorhanden.

14.:
Jarmolenko wird im Strafraum angespielt, bekommt den hohen Ball nicht unter die Kontrolle. Das hätte gefährlich werden können.

13.:
Devic wird zu Boden gebracht, es gibt einen Freistoß für die Gäste.

11.:
Die Gäste versuchen das Spiel an sich zu reißen. Von Offensiv-Aktionen vor dem Tor von Lindner ist herzlich wenig zu sehen.

7.:
Arnautovic bringt den Ball vors Tor, seine Mitspieler haben nicht genau aufgepasst. Ukraines Goalie Goryainov schnappt sich den Ball.

6.:
Nun ist der EM-Mitveranstalter gefragt.

4.:
Nach gerade mal 150 gespielten Sekunden geht das ÖFB-Team in Führung. Wenn das nicht ein guter Start in diese Partie ist ...

3.: TOR für Österreich!!!
Junuzovic ist der Torschütze. Der Deutschland-Legionär zirkelt den Ball ins Eck. Der Gäste-Goalie Goryainov hat allerdings auch nicht sonderlich gut ausgeschaut.

2.:
Erster Freistoß für Österreich.

1. Spielminute: Anstoß: Die Gäste mit dem ersten Ballbesitz.

* Die Österreicher präsentieren sich heute Abend in neuen, weißen Auswärtsdressen.

* Die Partie wird in Kürze starten. Das Tivoli Stadion ist gut befüllt.

* Hier sind die Aufstellungen der beiden Mannschaften:
Österreich: Lindner, Klein, Prödl, Scharner, Suttner, Arnautovic, Baumgartlinger, Alaba,       Ivanschitz, Junuzovic, Janko

Ukraine: Goryainov, Khacheriki, Tymoschuk, Gusev, Voronin, Yarmolenko, Mayhalyk, Nazarenko, Konoplianka, Rakytskyy, Devich

* Geleitet wird die Partie vom 31-jährigen deutschen Schiedsrichter Felix Zwayer.

* Teamchef Marcel Koller versprach im Vorfeld ein offensives Spiel: "Zuschauen und auf den Fehler des Gegners warten, das ist nicht meine Grundidee vom Fußball. Wir wollen agieren, aktiv dabei sein und immer Richtung Ball marschieren."

* Herzlich willkommen zu unserem Live-Ticker vom Freundschaftsspiel in Innsbruck, wo das österreichische Nationalteam die Ukraine empfängt.


Kommentare