LIVE: Spielstände in der Europa League

Wien, Weststadion, SR Miguel
Tor: 1:0 Schaub (7.), 1:1 Schrammel/ET (66.)
Rapid: Strebinger - Pavelic, Schößwendter, Dibon (46. M. Hofmann), Schrammel - Mocinic, Schwab - Murg (64. Grahovac), Schaub, Traustason (73. Jelic) - Joelinton
Sassuolo: Consigli - Lirola, Antei, Acerbi, Peluso - Mazzitelli, Magnanelli, Pellegrini - Politano (87. Adjapong), Matri (78. Ricci), Ragusa (58. Defrel)
Gelbe Karte: Murg (59.)
Roma 3:3 Austria
Rom, Stadio Olimpico, SR Besborodow
Tor: 0:1 Holzhauser (16.), 1:1 El Shaarawy (19.), 2:1 El Shaarawy (34.), 3:1 Florenzi (69.), 3:2 Prokop (82.), 3:3 Kayode (84.)
Roma: Alisson - Florenzi (76. Emerson), Fazio, Manolas, Juan Jesus - Nainggolan, Paredes - Gerson - Iturbe (81. Dzeko), Totti, El Shaarawy (65. Salah)
Austria: Almer (25. Hadzikic) - Stryger Larsen, Filipovic, Stronati, Martschinko - Holzhauser, Serbest - Venuto (76. Tajouri), Grünwald (78. Prokop), Pires - Kayode
Gelbe Karte: Fazio (45.)
Bereits gespielt:
Salzburg 0:1 NizzaWals-Siezenheim, Red-Bull-Arena, 9.473 Zuschauer, SR Aranowskij
Tor: 0:1 Pléa (13.)
Salzburg: Walke - Lainer, Wisdom, Miranda, Ulmer - Laimer, Rzatkowski, Lazaro (80. Minamino), Radosevic - Gulbrandsen (83. Hwang), Soriano (83. Dabbur)
Nizza: Cardinale - Pereira, Dante, Baysse, Sarr, Dalbert (76. Belhanda) - Koziello (73. Cyprien), Bodmer (73. Seri) - Walter - Pléa, Eysseric
Gelbe Karte: Hwang (85.), Laimer (88.) bzw. Dalbert (71.), Eysseric (90.+4)
Am Donnerstagabend geht es für die österreichischen Vertreter in der Europa League wieder um Punkte: Während die Wiener Austria nach Italien reist und es mit AS Rom aufnehmen muss, haben Rapid und Red Bull Salzburg Heimrecht.
Vor allem die Salzburger stehen unter Druck. In den beiden Auftaktspielen blieben die Bullen punktelos und müssen gegen den französischen Tabellenführer Nizza unbedingt punkten, soll die Europa-Saison der Mozartstädter nicht schon nach drei Gruppenspielen gelaufen sein. Die Franzosen müssen ihren Superstar Mario Balotelli vorgeben - der Italiener laboriert an Adduktorenproblemen und soll geschont werden.
Bei Rapid geht es hingegen vor allem darum, sich Selbstvertrauen zurückzuholen: Nach der verdienten Niederlage gegen Bilbao und dem mageren und glücklichen Remis gegen Altach am Wochenende stehen die Hütteldorfer moralisch mit dem Rücken zur Wand. Ein Sieg gegen den Zehntplatzierten der Serie A käme angesichts der aktuellen sportlichen Krise gerade recht.
Die Austria tritt unterdessen den schweren Gang nach Rom an. Gegen den Ex-Verein von Klublegende Herbert Prohaska dürfen sich die Veilchen durchaus Außenseiterchancen ausrechnen, zumal die Partie für die Römer nur von nachrangiger Bedeutung ist - schließlich liegt das Augenmerk aktuell auf der italienischen Liga, wo die Römer erster Juventus-Jäger sind.
Anpfiff in Salzburg ist um 19 Uhr, die Spiele der beiden Wiener Vertreter beginnen um 21:05 Uhr.
Kommentare