Paris gewinnt bei Beckham-Debüt

David Beckham umarmt einen Teamkollegen bei Paris Saint-Germain.
Der Altstar wird in der 76. Minute eingewechselt und hat beim Tor zum 2:0 seine Füße im Spiel.

Das Debüt von Altstar David Beckham in der französischen Liga war mit großer Spannung erwartet worden. Bei seinem Kurzeinsatz für Tabellenführer Paris St. Germain beim 2:0-Heimerfolg im Spitzenspiel gegen Olympique Marseille zeigte der Engländer, dass er auch mit 37 Jahren noch mehr kann als lächeln und in Kameras winken.

David Beckham im Trikot mit der Nummer 32 im Schneefall.
Paris Saint-Germain's David Beckham reacts during their French Ligue 1 soccer match against Olympic Marseille at Parc des Princes stadium in Paris February 24, 2013. Beckham enjoyed a winning Paris St Germain debut as goalkeeper Salvatore Sirigu produced an outstanding performance in a 2-0 victory over Ligue 1 title rivals Olympique Marseille on Sunday. REUTERS/Charles Platiau (FRANCE - Tags: SPORT SOCCER)
Nach frostigen 76 Minuten auf der Ersatzbank war es soweit: Um 22.31 Uhr durfte " Becks" am Sonntagabend sein mit Spannung erwartetes Debüt im PSG-Trikot geben - und gestand danach: "Meine Füße waren eingefroren, und ich war etwas nervös. Für mich war es eine große Herausforderung, der Druck war da. Es war nicht so leicht, wieder richtig in Form zu kommen, aber jetzt fühle ich mich gut. In meinem Alter in einem solchen Verein mit solchen Spielern auflaufen zu können, macht mich stolz."

Seit der Verpflichtung des 37-Jährigen vor drei Wochen hatte die französische Sportpresse kaum ein anderes Thema gekannt. Die sportliche Darbietung stand dann jedoch nicht im Verhältnis zum Spektakel, das die Medien vor und nach dem Klassiker zwischen dem französischen Liga-Primus und dem Tabellendritten Marseille veranstalteten.

Marketing-Coup

Zwar war die Partie im Pariser Prinzenparkstadion, die Zlatan Ibrahimovic in der Nachspielzeit mit seinem 22. Saisontor entschied, packend. Die Antwort auf die viel diskutierte Frage, ob die Verpflichtung Beckhams zum Ende der Winterpause nicht nur ein großer Marketing-Coup, sondern auch sportlich eine Bereicherung ist, konnten seine 15 soliden, aber unspektakulären Minuten auf dem rechten Flügel nicht geben. Mit seinem Pass auf Jeremy Menez leitete er allerdings den Treffer von Ibrahimovic zum 2:0 ein.

Trainer Carlo Ancelotti stellte klar: "David ist ein Spieler wie jeder andere in meinem Kader. Punkt. Die Frage, ob es sich um einen rein kommerziellen Transfer gehandelt hat, dürfte sich heute erledigt haben." Der Italiener lobte Beckham ausdrücklich: "Sein Positionsspiel und sein taktisches Verständnis sind exzellent. Von seiner Erfahrung müssen wir gar nicht reden. Er wird uns künftig sehr nützlich sein", betonte Ancelotti nach dem wichtigen Sieg.

Durch den Erfolg hat Tabellenführer PSG weiter drei Punkte Vorsprung auf Olympique Lyon und nun sogar acht auf Marseille. Für den Champions-League-Achtelfinalisten, der in der Königsklasse sechs Siege in sieben Spielen feierte, hat sich damit auch in der Liga der erwartete Erfolg eingestellt.

Rekordquoten

David Beckham und andere Spieler von Paris Saint-Germain sitzen auf der Bank.
Paris Saint-Germain's David Beckham (C) sits with team mates during their French Ligue 1 soccer match against Olympic Marseille at Parc des Princes stadium in Paris February 24, 2013. REUTERS/Charles Platiau (FRANCE - Tags: SPORT SOCCER)
Das Engagement von Beckham ist zudem schon jetzt eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten. Beckham kann in der Modehauptstadt Paris seine neueste Kleider-Kollektion promoten, der Klub erhält noch mehr von jener internationalen Aufmerksamkeit, die sich die katarischen Eigner so sehnlich wünschen, und der übertragende Fernsehsender " Canal+" verzeichnete Rekordquoten. Selten zuvor dürfte in der Geschichte des Fußballs während einer Liveübertragung derart häufig auf die Ersatzbank geschwenkt worden sein. Eine eigens installierte "Beckcam" zeigte alle zwei Minuten den gutfrisierten und konzentrierten Engländer.

Beckham soll aber nicht auf Dauer als kickende Werbe-Ikone vor allem die Bank drücken und im tadellos sitzenden Dreiteiler in Kameras lächeln und winken. Ancelotti ließ anklingen, dass "Becks" schon am Mittwoch im französischen Cup in der Startelf stehen könnte. Auch dann heißt der Gegner wieder Olympique Marseille.

Freitag, 22.02.2013
OGC Nizza - Stade de Reims 2:0

Samstag, 23.02.2013
Stade Rennes - FC Sochaux 2:2
AC Ajaccio - OSC Lille 1:3
Evian-TG FC - Montpellier HSC 0:1
AS Nancy - AS St. Etienne 0:3
ES Troyes - SC Bastia 0:0
Valenciennes - Toulouse 0:0

Sonntag, 24.02.2013
Olympique Lyon - FC Lorient 3:1
Girondins Bordeaux - Stade Brest 0:2
Paris St. Germain - Olympique Marseille 2:0

Tabelle Ligue 1

Kommentare