Lienharts erstes Saisontor ebnete Freiburg den Weg zum Sieg
Überzeugende Leistung: Philipp Lienhart
Philipp Lienhart kommt mit einem persönlichen Erfolgserlebnis zum ÖFB-Nationalteam. Der Verteidiger brachte Freiburg gegen Hertha BSC mit seinem ersten Saisontor in Führung (17.). Damit ebnete er seiner Mannschaft den Weg zum 2:1-Erfolg und zum zwischenzeitlichen dritten Tabellenplatz.
Einen turbulenten Start erlebte Gladbach-Trainer Adi Hütter beim Gastspiel in Wolfsburg. Sein Team lag nach nur sieben Minuten und Toren von Embolo (5.) und Hofmann (7.) schon 2:0 in Führung. Salzburgs nächster Gegner in der Champions League kam durch Waldschmidt heran. Weil Gladbachs Stindl einen Elfmeter vergab, blieb es bis zum Schluss spannend. In Überzahl gelang Scally schließlich das entscheidende 3:1.
Ohne ÖFB-Legionär Christoph Baumgartner (muskuläre Probleme) kassierte Hoffenheim in Stuttgart eine bittere 1:3-Niederlage. Daran konnte auch Mittelfeldstratege Florian Grillitsch nichts ändern.
Alles andere als souverän agierte Dortmund zu Hause gegen Augsburg. Ohne den verletzten Torjäger Haaland sorgten Guerreiro und Brandt für einen knappen 2:1-Erfolg. Damit verkürzte das Team von Trainer Marco Rose den Rückstand auf Leader Bayern vorübergehend auf einen Punkt.
Am Abend feierte RB Leipzig einen 3:0-Erfolg gegen den VfL Bochum. Christopher Nkunku war mit zwei Toren innerhalb von fünf Minuten (73./78.) der Matchwinner beim Pflichtsieg der Sachsen. Der kurz zuvor eingewechselte André Silva hatte die Leipziger in Führung gebracht (69.).
Sorgt für Freude in München: Marcel Sabitzer (mit Eric Maxim Choupo-Moting)
Lob für Sabitzer
Der Tabellenführer aus München trifft am heutigen Sonntag daheim auf Oliver Glasners Eintracht Frankfurt. Trainer Julian Nagelsmann macht ÖFB-Star Marcel Sabitzer Hoffnung auf seinen ersten Startelfeinsatz seit seinem Wechsel zu den Bayern: „Sabi ist ein herausragender Spieler, der seine Einsatzzeiten kriegen wird. Sicher auch von Beginn an.“
Sabitzer hatte wegen Adduktorenproblemen Teile der Leipziger Saisonvorbereitung verpasst. Da sei es „ganz normal“, dass er sich habe „erstmal zurechtfinden“ müssen.
Billa löst die Torsperre
Nicole Billa hat Hoffenheim am Samstag in der Frauen-Bundesliga mit ihrem ersten Saisontreffer zum 2:1-Heimsieg gegen Eintracht Frankfurt geschossen. Die ÖFB-Teamstürmerin traf in der 54. Minute nach Zuspiel von Katharina Naschenweng. Hoffenheim ist nach vier Runden punktegleich mit Wolfsburg (2:2 in Freiburg) Dritter. An der Spitze liegt zwei Punkte voraus Titelverteidiger Bayern München (6:0 in Köln).
7. Runde:
1. FC Köln - Greuther Fürth 3:1 (0:1)
Köln: Kainz bis 78., Ljubicic ab 67., Schaub ab 85.
Dortmund - Augsburg 2:1 (1:1)
Augsburg: Gregoritsch ab 78.
Stuttgart - Hoffenheim 3:1 (1:0)
Stuttgart: ohne Kalajdzic (verletzt); Hoffenheim: mit Grillitsch, Posch Ersatz, ohne Baumgartner (verletzt)
Wolfsburg - Mönchengladbach 1:3 (1:2)
Wolfsburg: Pervan Ersatz, ohne Schlager (verletzt); Gladbach: Wolf Ersatz, ohne Lainer (verletzt), Trainer
Hütter
Hertha BSC Berlin - Freiburg 1:2 (0:1)
Freiburg: mit Lienhart (Tor zum 1:0/17.)
RB Leipzig - VfL Bochum 3:0 (0:0)
Leipzig: Laimer ab 79.
Sonntag, 15.30: Mainz - Union Berlin
17.30: Bayern München - Eintracht Frankfurt
19.30: Bielefeld - Leverkusen
Kommentare