Leverkusen schlägt Tottenham im Wembley

Gelungener Champions-League-Abend für Julian Baumgartlinger. Der ÖFB-Kapitän kam mit Bayer Leverkusen zum ersten vollen Erfolg in dieser Champions-League-Gruppenphase. Die Bayer-Elf schlug Tottenham Hotspur auswärts im Londoner Wembley-Stadion - die White Hart Lane, das eigentliche Heimstadion der Spurs, wird derzeit renoviert - vor über 85.000 Zuschauern mit 1:0.
Das Goldtor gelang dabei dem Ex-Salzburger Kevin Kampl. Nach einem Patzer in der Defensive kam der Slowene alleine vor dem Tor an den Ball und ließ Hugo Lloris im Tor der Gastgeber keine Chance. Baumgartlinger, der im defensiven Mittelfeld durchspielte, zeigte seine bisher vielleicht beste Leistung im Dress der Leverkusener, zeigte seine Übersicht und Ruhe und spielte auch den einen oder anderen cleveren Pass nach vorne. Für den zuletzt doch oft kritisierten Teamkapitän dürfte dieser Erfolg Balsam auf die Seele sein.
Nicht ganz so erfolgreich verlief der Abend für den zweiten Österreicher im Einsatz. Christian Fuchs kam mit Leicester City beim dänischen Meister FC Kopenhagen nicht über ein 0:0 hinaus. In einem weitgehend ereignislosen Spiel konnte keine der beiden Mannschaften wirklich gefährliche Szenen verbuchen, sodass das Remis letztlich beiden Seiten keinen Grund zur Klage gab. Leicester blieb damit auch im vierten Champions-League-Spiel der Vereinsgeschichte ungeschlagen und ohne Gegentor und ist weiterhin auf Kurs zum Achtelfinale.
Den Einzug in selbiges hat Borussia Dortmund schon sicher. Die Borussen schlugen Sporting Lissabon vor eigenem Publikum verdient mit 1:0, mussten aber in einer hochklassigen Partie bis zum Schluss zittern, weil die Portugiesen bis in die Nachspielzeit auf den Ausgleich drängten. Mit dem dritten Sieg im vierten Spiel ist den Dortmundern aber die K.o.-Phase nicht mehr zu nehmen.
Die Königlichen straucheln in Polen
Einen Patzer erlaubte sich Real Madrid: Die Königlichen kamen äuswärts im leeren Stadion von Legia Warschau nur zu einem 3:3. Die Polen mussten nach den Ausschreitungen im Spiel gegen Dortmund ein Geisterspiel austragen, zeigten dabei aber die bisher beste Leistung in der Champions League. Nach 2:0-Rückstand drehte Legia die Partie und führte sogar mit 3:2, ehe Kovacic in der 85. Minute noch der Ausgleich gelang.

Gruppe E
Tottenham Hotspur 0:1 Bayer Leverkusen
London, Wembley Stadium
Tor: 0:1 Kampl (65.)
Tottenham: Lloris - Walker, Dier, Vertonghen, Davies - Wanyama, Dembélé (31. Janssen) - Sissoko, Eriksen (66. Winks), Dele Alli - Son (73. N'Koudou)
Leverkusen: Leno - Henrichs, Tah, Toprak, Wendell - Baumgartlinger - Kampl (85. Volland), Brandt (70. Calhanoglu) - Aranguiz (86. Havertz) - Mehmedi, Chicharito
AS Monaco 3:0 ZSKA Moskau
Monaco, Stade Louis II
Tore: 1:0 Germain (13.), 2:0 Falcao (29.), 3:0 Falcao (42.)
Monaco: Subasic - Sidibe, Jemerson (90. Raggi), Glik, Mendy - Bakayoko - Lemar, Silva - Fabinho - Falcao (74. Carrillo), Germain (85. Mbappe)
Moskau: Akinfeev - Mario Fernandes, Berezutski, Ignashevich, Schennikov (90. Nababkin) - Wernbloom, Natcho - Tosic (71. Milanov), Golovin, Ionov - Strandberg (63. Traoré)
Gelbe Karte: Jemerson (24.) bzw. Golovin (90.)
Gruppe F
Borussia Dortmund 1:0 Sporting Lissabon
Dortmund, Signal-Iduna-Park
Tor: 1:0 Ramos (12.)
Dortmund: Bürki - Ginter, Bartra, Sokratis, Guerreiro - Weigl - Pulisic, Castro (69. Piszczek), Götze (69. Rode), Dembele (46. Schürrle)- Ramos
Sporting: Patricio - Oliveira, Coates, Semedo, Zeegelaar - Carvalho, Bruno Cesar (58. Adrien Silva) - Schelotto, Ruiz (78. Markovic), Martins - Castaignos (46. Dost)
Gelbe Karte: Guerreiro (66.) bzw. Semedo (11.), Castaignos (20.), Zeegelaar (75.)
Legia Warschau 3:3 Real Madrid
Warschau, Pepsi-Arena
Tor: 0:1 Bale (1.), 0:2 Benzema (35.), 1:2 Odjidja-Ofoe (40.), 2:2 Radovic (58.), 3:2 Moulin (83.), 3:3 Kovacic (85.)
Legia: Malarz - Bereszynski, Pazdan, Rzezniczak, Hlousek - Kopczynski, Moulin - Guilherme, Odjidja-Ofoe (87. Jodlowiec), Radovic (77. Prijovic)- Nikolics (69. Kucharczyk)
Real: Keylor Navas - Cavajal, Varane, Nacho Fernandez, Coentrão (78. Asensio) - Kovačić, Kroos, Bale, Ronaldo - Benzema (65. Vazquez), Morata (85. Diaz)
Gruppe G
FC Porto 1:0 Club Brügge
Porto, Estádio do Dragão
Tor: 1:0 Andre Silva (37.)
Porto: Casillas - Maxi Pereira, Marcano, Felipe, Telles - Danilo Pereira - Herrera, Óliver, Otávio (79. Layun) - Andre Silva, Diogo Jota (71. Corona)
Brügge: Butelle - van Rhijn, Denswil, Poulain, Cools - Claudemir - Vormer, Bolingoli-Mbombo (65. Vanake) - Pina - Diaby (46. Limbombe), Wesley (77. Izquierdo)
Gelbe Karte: Herrera (3.), Felipe (35.) bzw. Denswil (34.), Vormer (86.), Claudemir (89.)
FC Kopenhagen 0:0 Leicester City
Kopenhagen, Telia Parken
Kopenhagen: Olsen - Ankersen, Johansson, Zanka, Augustinsson - Kvist - Verbic (83. Kusk), Falk Jensen (65. Toutouh) - Delaney - Santander, Cornelius
Leicester: Schmeichel - Hernandez, Morgan, Huth, Fuchs - Amartey - Mahrez, Schlupp (71. Okazaki) - Drinkwater - Vardy, Musa
Gelbe Karte: Drinkwater (22.), Huth (24.), Hernandez (42.), Morgan (78.)
Gruppe H
Juventus Turin 1:1 Olympique Lyon
Turin, Juventus Stadium
Tor: 1:0 Higuain (14./E), 1:1 Tolisso (85.)
Juventus: Buffon - Dani Alves, Barzagli, Bonucci (68. Benatia), Evra - Khedira, Marchisio, Sturaro, Pjanic (68. Alex Sandro)- Higuain (83. Cuadrado), Mandzukic
Lyon: Lopes - Rafael, Diakhaby, Mammana, Morel - Gonalons, Tolisso - Ghezzal, Fekir (77. Darder), Rybus (71. Cornet) - Lacazette
Gelbe Karte: Darder (90.), Ghezzal (90.) bzw. Pjanic (38.), Barzagli (58.), Marchisio (84.), Sturaro (89.)
FC Sevilla 4:0 Dinamo Zagreb
Sevilla, Estadio Ramón Sánchez Pizjuán
Tor: 1:0 Vietto (31.), 2:0 Escudero (67.), 3:0 Nzonzi (80.), 4:0 Ben Yedder (87.)
Sevilla: Rico - Mariano, Mercado, Ramí, Escudero - Kranevitter, Nzonzi - Franco Vázquez (61. Ben Yedder), Ganso (75. Kiyotake), Vitolo (75. Sarabia) - Vietto
Dinamo: Livakovic - Stojanovic, Sigali, Schildenfeld, Benkovic, Pivaric - Machado (60. Peric) - Soudani (46. Matel), Coric (53. Situm) - Pavicic - Fernandes
Gelbe Karte: Stojanovic (11.), Pivaric (21.), Pavicic (28.)
Gelb-Rote Karte: Stojanovic (45.)
Kommentare