Klopp schimpft nach 4:0-Sieg

Jürgen Klopp gestikuliert während eines Fußballspiels aufgeregt.
Dortmund erreichte souverän das Cup-Halbfinale. Wie reagierte der Trainer? Er war außer sich.

Mit einem souveränen 4:0 beim Viertligisten Holstein Kiel zog Borussia Dortmund am Dienstagabend ins DFB-Pokal-Halbfinale ein.

BVB-Trainer Jürgen Klopp war danach erleichtert – dass sich keiner seiner Spieler verletzt hatte: "Man spielt auch nicht Eishockey auf Rasen. Das ist im Profi-Fußball nicht in Ordnung. Es müsste ein Platz mit Rasenheizung zur Verfügung gestellt werden. Wir sind froh, dass es keine schweren Verletzungen gab", erklärte Klopp und schimpfte, der Platz sei eigentlich nicht zu verantworten gewesen. "Da muss der DFB reagieren", forderte Dortmunds Meistertrainer.

Erst drei Stunden vor dem Anpfiff war ein 8000 Quadratmeter großes Klima-Zelt über dem neu verlegten Rasen entfernt worden, das ein Anfrieren des Bodens hätte verhindern sollen - vergeblich. Ohne Rasenheizung glich der Untergrund an vielen Stellen einer Betonpiste.

Auch Dortmunds Sportdirektor Michael Zorc wetterte gegen den Platz. "Teilweise sind es irreguläre Bedingungen. Besonders auf den Außenbahnen ist kein vernünftiger Fußball möglich. Die Verletzungsgefahr ist sehr groß." Zorc forderte entsprechende Regeländerungen, damit ein DFB-Pokal-Viertelfinale in vernünftigem Rahmen stattfinden könne.

Mehr zum Thema

  • Hintergrund

  • Hintergrund

Kommentare