Atletico und Barça siegen, Real verliert
Im Dreikampf um die spanische Fußball-Meisterschaft hat Atletico Madrid die Tabellenführung in der Primera Division behauptet. Die Gastgeber gewannen am Mittwochabend gegen den FC Granada durch ein Tor von Diego Costa (63.) mit 1:0 und blieben mit nunmehr 73 Punkten Spitzenreiter. Lokalrivale Real Madrid verlor überraschend 1:2 beim FC Sevilla. Ronaldo schoss die Königlichen in Führung, Kolumbianer Carlos Bacca drehte die Partie zu Gunsten der Gastgeber.
Dadurch musste der spanische Rekordmeister Platz zwei an den FC Barcelona abgeben, der zuvor Celta Vigo mit 3:0 (zwei Neymar-Tore, eines von Messi) abgefertigt hatte. Die Katalanen verloren ihren Torhüter Victor Valdes schon nach gut 20 Minuten: Der Keeper erlitt einen Kreuzbandriss und fällt auch für die Fußball-WM im Sommer aus.
England: Die Reds bleiben dran
Liverpool bleibt in der Premier League Spitzenreiter Chelsea auf den Fersen. Die "Reds" gewannen daheim 2:1 gegen Abstiegskandidat Sunderland und liegen nur einen Punkt hinter den Londonern. Rang drei belegt Manchester City, das zwei Punkte weniger als Liverpool hat, aber auch zwei Spiele weniger als das Spitzenduo ausgetragen hat.
Liverpool feierte durch die Tore von Steven Gerrard (39.) und Daniel Sturridge (48.), der danach noch die Latte traf, den erhofften Erfolg. Nach dem Anschlusstreffer von Ki Sung-Yueng (76.) musste der Ex-Rekordmeister allerdings noch zittern.
Italien: 15. Sieg in Serie für Juve
Juventus Turin steuert weiterhin dem neuerlichen Gewinn des italienischen Meistertitels entgegen. Der Spitzenreiter gewann vor eigenem Publikum gegen das davor 16 Partien ungeschlagene Parma mit 2:1 und liegt damit nach Verlustpunkten gerechnet weiterhin elf Zähler vor AS Roma.
Carlos Tevez schoss beide Tore, der Argentinier ist mit 18 Toren nun alleiniger Topscorer der Liga. Für die Turiner war es der 15. Heimsieg in Serie. Sie stellten damit einen Serie-A-Rekord auf. Die bisherige Bestmarke hielt der Stadtrivale Torino, der in seiner bisher letzten Meistersaison (1975/76) 14 Heimspiele in Folge gewonnen hatte.
Schottland: Celtic Meister
Celtic Glasgow ist vorzeitig zum 45. Mal schottischer Meister. Sieben Runden vor Saisonende besiegelte das Team von Trainer Neil Lennon am Mittwochabend den Titel mit einem 5:1-Sieg bei Partick Thistle. Celtic hat damit 26 Punkte Vorsprung auf den Tabellenzweiten FC Aberdeen. So früh hatte sich seit 1929 kein Team mehr den Titel in Schottland gesichert.
Für Celtic ist es die dritte Meisterschaft in Serie. Allerdings fehlte zuletzt auch der große Stadtrivale Rangers, der wegen finanzieller Misswirtschaft zum Zwangsabstieg verurteilt worden war. Die Rangers sind mit 54 Titeln Rekordmeister in Schottland.
Kommentare