Im Nationalteam sind Rapidler wieder gefragt

In der vergangenen Saison war Solospitze Terrence Boyd meist auch der Solist für Rapid in Diensten eines Nationalteams. Der Amerikaner ist seit seinem Transfer nach Wien ein Stammgast im Kader von US-Teamchef Jürgen Klinsmann und Assistent Andreas Herzog.
Diese Woche landeten auffallend viele Einberufungen für diverse A-Teams in der Hütteldorfer Geschäftsstelle: Trainer Zoran Barisic muss ab Montag im Training zwar zehn Tage lang auf einige Stammspieler verzichten, freut sich aber über die Anerkennung der Leistungen von sieben Rapidlern.
Neben Boyd, der in einer Woche in Costa Rica und am Dienstag, 10. September, gegen Mexiko stürmt, nähert sich auch Thanos Petsos einer WM-Qualifikation an.
Der einfache Teamspieler kehrt nach den starken Leistungen für Rapid – wie von Teamchef Fernando Santos versprochen – wieder in den Kader von Griechenland zurück. In Liechtenstein und gegen Lettland (ebenfalls Freitag und Dienstag) soll das Erfolgserlebnis vom souveränen Sieg gegen Österreich wiederholt werden.
Ebenfalls von Brasilien 2014 träumen darf Branko Boskovic. Der Montenegriner spielte zuletzt in Weißrussland erstmals seit 2010 wieder von Beginn an für sein Land. Sollte die Grippe (die einen Einsatz im Rückspiel gegen Dila Gori unmöglich machte) rechtzeitig überstanden sein, wartet auf den Routinier in einer Woche das Quali-Spiel gegen Polen.
Der vierte aktuelle A-Teamspieler ist Guido Burgstaller. Da Marc Janko seit dem Sieg gegen Schweden nicht mehr spielte und Andreas Weimann gegen Griechenland enttäuschte, darf der Kärntner sogar auf einen Einsatz gegen Deutschland (oder danach gegen Irland) hoffen. Obwohl Burgstaller kein klassischer Mittelstürmer ist, sieht nach Schöttel und neben Koller mit Barisic bereits der dritte Trainer den 24-Jährigen als potenziellen „Neuner“.
Auf Abruf
Auf Kollers langer Liste der Teamspieler auf Abruf finden sich auch drei Rapidler: Christopher Trimmel, Christopher Dibon und U-21-Teamspieler Marcel Sabitzer.
Die Leistungssteigerung von Jan Novota bei Rapid wurde in der Slowakei honoriert. Der Tormann wurde für die Doppelrunde gegen Bosnien auf Abruf nominiert.
Wichtige Spiele warten auch auf das U-21-Team. Neben Sabitzer nominierte Teamchef Gregoritsch für die Partien gegen Spanien (5. September) und in Bosnien (9. September) auch Tormann Samuel Radlinger und den erst 18-jährigen Louis Schaub.
Kommentare