Ibrahimovic-Triple für Schweden

Zlatan Ibrahimović schießt während eines Fußballspiels den Ball.
Drei Tore des Superstars überstrahlten eine matte Leistung des schwedischen Teams.

So hell der Stern von Zlatan Ibrahimovic auch leuchtet: Das Wohl und Wehe von Schweden Fußball-Nationalteam ist von seinem Superstar abhängig. Beim 4:2-(2:2)-Heimerfolg im Test gegen Norwegen war das am Mittwoch deutlich zu sehen. Eine personell veränderte schwedische Elf offenbarte gegen mäßig starke Norweger nicht zuletzt defensive Schwächen, vorne hingegen glänzte Ibrahimovic mit einen Triple und ist drauf und dran, den schwedischen Uralt-Torrekord zu brechen. Am 11. Oktober gastiert Rot-Weiß-Rot im vorletzten Spiel der WM-Qualifikation in Stockholm.

Ibrahimovic, der bei der 1:2-Niederlage gegen Österreich im Juni ohne Tor geblieben war, hält nun bei 44 Treffern in 91 Spielen und überholte am Mittwoch Gunnar Nordahl (43). Damit hat er nun nur noch Sven Rydell (49) vor sich, der in den Zwanziger- und Dreißiger-Jahren des 20. Jahrhunderts kickte. "Das würde mir viel bedeuten", sagte der 31-Jährige von Paris St. Germain.

Die Vorstellung von "Ibracadabra" freute auch Teamchef Erik Hamren, der ansonsten aber einige Baustellen zu bewältigen hat. Stammspieler fielen aus oder haben mit zu wenigen Einsatzminuten zu kämpfen. Gerade im Mittelfeld, wo Rasmus Elm und Kim Källstrom fehlten, sowie in der Abwehr gab Schweden gegen Norwegen oftmals kein gutes Bild ab. "Defensiv haben wir eine Menge zu tun und zum Nachdenken", resümierte Hamren.

Kommentare