Hitziger Spieltag in Liga zwei

Unter Neo-Trainer
Damir Canadi ist der FC Lustenau in der Erste Liga am Freitag mit einem Knalleffekt aus dem Tief getaucht und hat mit einem 6:1-(3:0)-Erfolg bei Blau Weiß Linz die Rote Laterne zumindest bis zum Abendspiel an das punktegleiche Hartberg abgegeben.
Die Vorarlberger, bei denen auch Ex-Rapid- und Vienna-Goalie Andreas Lukse sein Debüt feierte, führten bereits zur Pause durch drei Kontertore von Stefan Rieß (13.), Christoph Freitag (22.) und Daniel Luxbacher (34.) mit 3:0.
David Witteveen (56., 87.) und Dennis Mimm (70.) erhöhten nach der Pause für die Gäste auf 4:0 bzw. 5:1 und 6:1. Das Ehrentor für die bemühten, aber mit untauglichen Mitteln agierenden Hausherren gelang David Poljanec (62.). Die Oberösterreicher mussten nach dem Ausschluss von Goalie David Wimleitner (Schiedsrichterbeleidigung) ab der 71. Minute zu zehnt agieren, weil Trainer Thomas Weissenböck schon zur Pause das Wechselkontingent voll ausgeschöpft hatte, streifte in der Folge Wolfgang Bubenik die Torhüter-Handschuhe über.
Spätes Tor für Altach
Der SCR Altach hat in letzter Sekunde seine Tabellenführung ausgebaut. Verteidiger Hannes Eder köpfelte die Vorarlberger vor 3605 Zuschauern nach einer bis dahin schwachen Leistung zu einem 1:0-Sieg gegen den SKN St. Pölten. Die Niederösterreicher schwächten sich selbst durch eine harte Gelb-Rote Karte gegen Markus Speiser nach 69 Minuten. In der Schlussphase musste auch Altachs Mattias Sereinig den frühzeitigen Gang unter die Dusche antreten.
Austria Lustenau und WAC/St. Andrä haben sich 1:1 (0:1) getrennt. Sehenswerte Treffer von Jacobo (42.) und Christoph Stückler (52.) brachten auch im zweiten Saisonduell der beiden Klubs ein Remis. Die Kärntner liegen nun zwei Punkte hinter Altach auf Rang zwei. Die Lustenauer rückten mit dem Punktgewinn auf Platz vier vor. Mihret Topcagic sah in der 90. Minute die Rote Karte nach einer Tätlichkeit.
Die
Vienna ist nicht über ein 1:1 (1:1) zuhause gegen Grödig hinausgekommen. Die Wiener haben in den vergangenen acht Runden nur ein Spiel gewonnen und liegen vorerst weiter auf dem achten Tabellenplatz. Marjan Markovic brachte die Vienna zwar nach Querpass von Wolfgang Mair in Führung (17.), Ernst Öbster gelang nach Vorarbeit von Joachim Parapatits mit einem satten Schuss aber der Ausgleich (32.). Öbster (wiederholtes Foulspiel) und Viennas Rade Djokic (Tätlichkeit) wurden später vom Platz gestellt.
Der LASK gewann bei Hartberg mit 2:0. Für die Tore sorgten Ulrich Winkler (20.) und Luiz Henrique (45.).
-
Hauptartikel
-
Ergebnisse
Kommentare