Harnik trifft bei Stuttgart-Pleite

epa03509928 Stuttgart's Martin Harnik (2nd R) celebrates with his teammates after scoring the 1-0 lead during the German Bundesliga soccer match between FSV Mainz 05 and VfB Stuttgart in Mainz, Germany, 15 December 2012. (ATTENTION: EMBARGO CONDITIONS! The DFL permits the further utilisation of up to 15 pictures only (no sequential pictures or video-similar series of pictures allowed) via the internet and online media during the match (including halftime), taken from inside the stadium and/or prior to the start of the match. The DFL permits the unrestricted transmission of digitised recordings during the match exclusively for internal editorial processing only (e.g. via picture databases) EPA/BORIS ROESSLER
Martin Harnik und Raphael Holzhauser unterliegen den beiden Mainzern Julian Baumgartlinger und Andreas Ivanschitz 1:3.

Martin Harnik hat am Samstag zum Hinrunden-Abschluss der deutschen Bundesliga sein fünftes Saisontor erzielt. Der ÖFB-Teamstürmer brachte den VfB Stuttgart in Mainz per Kopf und mit tatkräftiger Mithilfe von Goalie Heinz Müller in der 48. Minute in Führung. Die Schwaben kassierten aber durch einen Doppelpack von Nicolai Müller (55., 71.) und durch ein Tor von Elkin Soto (92.) noch eine 1:3-Niederlage und fielen damit auf Rang acht zurück, während sich die Mainzer zumindest vorläufig auf Platz fünf verbesserten.

Harnik, der nach einem Frustfoul an seinem ÖFB-Kollegen Julian Baumgartlinger die Gelbe Karte sah, spielte bei den Verlierern durch, Raphael Holzhauser wurde in der 68. Minute ausgetauscht. Bei den Gastgebern ging Andreas Ivanschitz in der 89. Minute vom Platz, Baumgartlinger war über die komplette Distanz im Einsatz.

Von der Bank aus musste Paul Scharner die 0:3-Auswärtsschlappe seines Hamburger SV gegen Bayer Leverkusen miterleben. Die zweitplatzierte Werkself verkürzte dadurch den Rückstand auf Spitzenreiter Bayern München, der am Freitag gegen Mönchengladbach nur ein 1:1 erreicht hatte, auf neun Punkte.

Neuer Tabellendritter ist zumindest vorerst Eintracht Frankfurt. Der Überraschungsaufsteiger setzte sich beim VfL Wolfsburg mit 2:0 durch, wobei weder Eintrachts Erwin Hoffer noch Wolfsburgs Emanuel Pogatetz zum Einsatz kamen. Ein Reservistendasein fristeten auch Robert Almer beim 2:1 von Fortuna Düsseldorf gegen Hannover und Alexander Manninger beim 1:1 zwischen seinem Klub Augsburg und Greuther Fürth.

Talfahrt

Indes setzten Christian Fuchs (spielte durch) und Schalke 04 ihren "freien Fall" fort. Zu Hause unterlagen die "Knappen" dem SC Freiburg 1:3 (1:2), für Trainer Huub Stevens wird es nach sechs Ligaspielen ohne Sieg langsam ungemütlich.

Jefferson Farfan brachte den Champions-League-Achtelfinalisten vor 60.620 Zuschauern in der 20. Minute zwar in Führung. Doch die Gäste drehten die Partie und machten durch den überragenden Jan Rosenthal (26., 61.) und Jonathan Schmid (32.) ihren ersten Sieg "auf Schalke" seit 29. August 2009 perfekt.

 

Deutsche Bundesliga, 17. Runde

Freitag, 14.12.2012
Bayern München - Borussia Mönchengladbach  1:1
Bayern: Alaba spielte durch; Gladbach: Stranzl spielte durch

Samstag, 15.12.2012
Bayer 04 Leverkusen - Hamburger SV 3:0
Hamburg: Scharner auf der Bank

Greuther Fürth - FC Augsburg 1:1
Augsburg: Manninger auf der Bank

Fortuna Düsseldorf - Hannover 96 2:1

Düsseldorf: Almer auf der Bank

VfL Wolfsburg - Eintracht Frankfurt 0:2
Wolfsburg: Pogatetz auf der Bank; Frankfurt: Hoffer auf der Bank

FSV Mainz 05 - VfB Stuttgart 3:1
Mainz: Baumgartlinger spielte durch, Ivanschitz bis 89.; Stuttgart: Harnik spielte durch und erzielte 0:1/48., Holzhauser bis 68.

FC Schalke 04 - SC Freiburg 1:3

Schalke: Fuchs spielte durch

Sonntag, 16.12.2012
1899 Hoffenheim - Borussia Dortmund 15.30
Werder Bremen - 1. FC Nürnberg 17.30

Tabelle

1. FC Bayern München 17 13 3 1 44:7 42
2. Bayer 04 Leverkusen 17 10 3 4 33:22 33
3. Eintracht Frankfurt 17 9 3 5 33:27 30
4. Borussia Dortmund 16 7 6 3 32:19 27
5. 1. FSV Mainz 05 17 8 2 7 24:21 26
6. FC Schalke 04 16 7 4 5 26:22 25
7. Borussia Mönchengladbach 17 6 7 4 25:26 25
8. VfB Stuttgart 17 7 4 6 21:28 25
9. Hamburger SV 17 7 3 7 18:21 24
10. SC Freiburg 16 6 5 5 21:17 23
11. Hannover 96 17 7 2 8 32:31 23
12. Werder Bremen 16 6 3 7 27:28 21
13. Fortuna Düsseldorf 17 5 6 6 20:22 21
14. 1. FC Nürnberg 16 5 4 7 16:21 19
15. VfL Wolfsburg 17 5 4 8 17:27 19
16. 1899 Hoffenheim 16 3 3 10 22:38 12
17. FC Augsburg 17 1 6 10 12:29 9
18. SpVgg Greuther Fürth 17 1 6 10 11:28 9

Kommentare