4. Gerhard Hanappi: Der äußerst vielseitige Wiener, der sowohl in Verteidigung, Mittelfeld und Sturm zum Einsatz kommen konnte und bei der WM 1954 mit der österreichischen Nationalmannschaft den dritten Platz erreichte, stand im Jahr 1950 beim SC Wacker Wien unter Vertrag. Hanappi hatte sich bei dem Verein aus Meidling ins Rampenlicht gespielt und wurde darauf von Rapid Wien umgarnt. Um einen Wechsel zu forcieren, meldete sich Hanappi im Sommer 1950 selbstständig vom Verein ab. Da der Vorgänger der heutigen Admira den Spieler trotzdem nicht ziehen lassen wollte, entwickelte sich der Transfer zu einem nicht enden wollenden Ringen: Erst ein halbes Jahr nach der Abmeldung Hanappis vom Verein wurde das Wechselgeschäft tatsächlich abgeschlossen, die Admira kassierte laut dem damaligen Rapid-Sektionsleiter Franz Binder 180.0000 bis 200.000 Schilling.
Kommentare