Guardiolas Rückkehr nach München

Es ist das erste Heimspiel des deutschen Rekordmeisters Bayern München in der Vorbereitung auf die neue Saison. Dabei trifft Neo-FCB-Coach Carlo Ancelotti an diesem Mittwoch (20.30 Uhr/ZDF) gleich auf niemand geringeren als seinen Vorgänger Pep Guardiola. Der Spanier wechselte nach drei Jahren und ebenso vielen Meistertiteln bei den Bayern im Sommer zu Manchester City nach England.
Ancelotti will den Jungen eine Chance geben
Das Resultat der Begegnung ist für Ancelotti jedoch nur Nebensache. Ohne die EM-Spieler, die nach dem langen Turnier noch im Urlaub sind, kündigte der Italiener viele Auswechslungen an. "Ich will den Spielern noch nicht zu viele Minuten aufdrängen", so Ancelotti. Daher werden in der Partie gegen ManCity auch einige Nachwuchsspieler zum Einsatz kommen. "Wir haben sehr gute junge Spieler, die die Möglichkeit haben, an diesem Tag zu spielen, um Erfahrung zu sammeln", kündigte Ancelotti an.
Erster Austausch zwischen Ancelotti und Guardiola
Bisher habe sich Ancelotti noch nicht mit dem Vorgänger ausgetauscht oder Tipps eingeholt, erzählte er. Beim Test werde er nun mit dem Spanier sprechen, "aber ich denke nicht über die Mannschaft", sagte er. "Ich kenne meine Mannschaft sehr gut, ich muss ihn nicht fragen." Ancelotti, der als Trainer zweimal mit dem AC Mailand und einmal mit Real Madrid die Champions League gewonnen hat, zollt seinem Kollegen großen Respekt. "Der Stil von Guardiola war gut und schön, und ich hoffe, dass die Spieler ihn nicht vergessen, es war eine gute Erfahrung für sie. Aber natürlich will ich meine Ideen reinbringen."
Geht es nach Ancelotti, soll das Duell mit seinem Vorgänger nicht das einzige in der neuen Saison bleiben. Er hat sogar schon einen ganz speziellen Termin im Kopf. "Ich hoffe, das nächste Mal treffen wir uns dann in Cardiff", so der Italiener. Dort steht am 3. Juni 2017 das Finale der Champions League an.
Kommentare