Xavi tritt aus der Seleccion zurück

Xavi Hernández von Spanien spielt gegen Andrea Barzagli von Italien Fußball.
Der 34-jährige Spanier absolvierte für sein Land 134 Länderspiele.

FC-Barcelona-Star Xavi Hernandez tritt aus der Nationalmannschaft zurück. Der 34-Jährige bestritt für die Seleccion 134 Länderspiele und wurde 2008 und 2012 Europameister sowie Weltmeister 2010. Sein Debüt in der Nationalmannschaft gab Xavi unter Trainer José Antonio Camacho am 15. Novermber 2000, als man gegen die Niederlande mit 2:1 verlor.

Fokus auf Barcelona

Der Katalane, der als einer der Architekten des lange Zeit so erfolgreichen "tiqui-taca"-Kurzpass-Spiels der Spanier gilt, sagte, er wolle sich jetzt auf seine Aufgaben bei Barcelona konzentrieren. "Ich habe die Entscheidung getroffen, die Seleccion zu verlassen. Ich glaube, dass meine Zeit vorbei ist", erklärte er.

Xavi habe bereits nach der EURO 2012 international aufhören wollen, Teamchef Vicente del Bosque habe ihn aber zum Weitermachen bis zur WM 2014 überredet, verriet er nun. "Vicente wusste, dass ich aufhören wollte. In Brasilien haben wir eine große Enttäuschung erlebt", sagte er zum vorzeitigen Aus der Spanier.

Seine Gesamtbilanz fällt aber sehr positiv aus: "In der Nationalelf habe ich eine wunderbare Zeit erlebt. Das war fantastisch. Ich bin stolz, so viele Jahre dabei gewesen zu sein, so viele Erfolge errungen zu haben", lauteten die Abschiedsworte des Spielmachers.

Kommentare