Wilde Aufstiegs-Partynacht des 1. FC Union Berlin

Ein Mann schüttet einem anderen Mann Bier aus einem Pokal über den Kopf.
Der Traum von der Bundesliga ist wahr. Union Berlin schafft erstmals den Aufstieg und feiert ausgelassen.
Ein Mann umarmt ein Kind in einem Fußballstadion voller Fans.

Bereits lange davor jubelten Tausende Fans auf dem Rasen mit. Ein 0:0 im Rückspiel der Relegation reichte am Montag, um den VfB Stuttgart zum dritten Mal in dessen Klub-Geschichte in die 2. Liga zu schicken. Union erfüllte sich den Traum vom Oberhaus.

Ein Mann wird mit Bier übergossen, während er lächelt und die Hand hebt.

„Es ist einfach geil. Es tut mir leid für die Wortwahl, aber ich kann es anders nicht beschreiben. Das sind Gefühle, die kannst du nicht in Worte fassen“, sagte Trainer Urs Fischer. In seinem ersten Jahr als Coach von Union führte er den Verein direkt in die Bundesliga.

Das Stadion An der Alten Försterei ist mit Fans des 1. FC Union Berlin gefüllt.

„Ich habe 40 Jahre lang auf diesen Tag gewartet. Aber wenn es dann soweit ist, fühlt es sich komisch an“, sagte Präsident Dirk Zingler. 

Eine Menschenmenge feiert einen Mann in einem roten Trikot, der in die Luft gehoben wird.

Und Robert Zulj, einer von zwei Österreichern im Team - Ex-Rapidler Christopher Trimmel ist Kapitän - ergänzte: „Das alles heute hier macht einfach nur Gänsehaut. Es ist unfassbar, was dieser Aufstieg für den Verein bedeutet.“

Volles Stadion An der Alten Försterei mit Fans von Union Berlin.

„Die Leute, die hier sind, haben sich so danach gesehnt. Es ist so ein geiles Gefühl, den Leuten das zu geben, wo nach sie sich so lange gesehnt haben: Union Berlin in der Ersten Liga zu sehen“, sagte Geschäftsführer Oliver Ruhnert.

Spieler von Union Berlin feiern mit Bierduschen und Pokal den Aufstieg.

Nach dem Abpfiff dröhnte die Musik aus der Kabine, glücklich liefen die Profis mit großen Biergläsern durch die Stadionkatakomben und freuten sich nach zehn Jahren in der 2. Bundesliga über das Geschaffte.

Ein Mann mit Schal jubelt mit „Pommesgabel“-Geste vor Rauchschwaden.

"Union Berlin hat den Aufstieg verdient – aus einem besonderen Grund", schrieb heute die Welt und nahm dabei Bezug auf die Fans. 

Fußballfans zünden rote Rauchbomben und feiern auf dem Rasen im Stadion An der Alten Försterei.

Die Tore wurden geöffnet, die Fans strömten auf den Rasen. 

Ein Fußballfan zündet im Stadion eine rote Rauchfackel.

Die rot-weiße Party hatte begonnen. 

Fans von Union Berlin feiern mit Bengalos im Stadion An der Alten Försterei.

Und dauerte bis in die Morgenstunden. 

Eine Gruppe von Union Berlin-Fans feiert in einem Stadion.

"Es freut mich für alle. Es ist ein gemeinsamer Erfolg", sagte Coach Fischer und...

Ein Fußballspieler von Union Berlin wird von Fans auf Schultern getragen.

... hatte damit so Recht!

Kommentare