Wenn die verlorenen Söhne heimkehren

Wayne Rooney hält ein blaues Everton-Trikot in die Kamera.
Viele Spieler wollen irgendwann zu dem Verein zurück, wo sie ihre Karriere begonnen haben. Wir haben 14 solcher Fußballer für Euch zusammengestellt.
Wayne Rooney hält ein blaues Everton-Trikot in die Kamera.

Wayne Rooney - FC Everton (Jugend, 2002-2004, jetzt wieder)
"Shrek", wie ihn viele Fans nennen, kehrte vor kurzem zu seinem Jugendklub FC Everton zurück, um dort seine Karriere ausklingen zu lassen. Im Jahr 2004 ging der heute 31-Jährige von Everton zu Manchester United und erzielte für die Red Devils 253 Tore in 559 Spielen.
Mario Götze jubelt im gelben Trikot von Borussia Dortmund.

Mario Götze - Borrusia Dortmund (Jugend, 2010-2013, 2016-jetzt)
Der deutsche Offensivmann startete seine Karriere beim BVB, bevor er zum Ligarivalen aus München wechselte. Dafür wurde er von vielen Dortmunder "Fans" beleidigt. Als er dort keinen Stammplatz mehr hatte, kehrte er 2016 zu den Dortmundern zurück.
Ein Fußballspieler im grünen Trikot von Werder Bremen jubelt mit erhobenen Armen.

Claudio Pizarro - Bayern (2001-2007, 2012-2015) und Bremen (1999-2001, 2008-2009, 2015-2017)
"Pizza" hat eine interessante Geschichte mit deutschen Vereinen. Ganze drei Mal wechselte der Peruaner direkt zwischen Bayern und Werder. Doch heuer endete das Abenteuer in Bremen, als Werder den Vertrag des 38-Jährigen nicht verlängern wollte.
Ein Fußballspieler mit Tattoos hält seine Hände an den Kopf.

Cesc Fabregas - FC Barcelona (Jugend, 2011-2014)
Ein weiterer Spieler aus der Talente-Schmiede des spanischen Traditionsvereins ist Cesc Fabregas. Im Jahr 2003 wurde er von Arsenal verpflichtet. Nach acht Jahren in England durfte er dann zumindest für drei Saisonen zum Klub seiner Jugend zurückkehren. Seit 2014 ist er wieder in England - bei Chelsea.
Ein Fußballspieler des 1. FC Köln hält seine Hand vor das Gesicht.

Lukas Podolski - 1. FC Köln (Jugend, 2002-2006, 2009-2012)
"Prinz Poldi" ging 2006 zu den Bayern, wo er über 100 Spiele absolvierte, ehe er weiterzog. 2009 kehrte er dann in seine Heimat zurück, stürmte dort drei weitere Jahre. Heute spielt er in Japan, sein Karriereende hat er fest in Köln eingeplant.
Ein Fußballspieler köpft den Ball während eines Fußballspiels.

Peter Crouch - Tottenham (Jugend, 1998-2000, 2009-2011)
Die englische Stürmerlegende begann seine Profi-Karriere bei den Spurs, bevor er mehrmals innerhalb der Liga wechselte. 2011 durfte der Zwei-Meter-Mann dann einen Stammplatz bei dem Klub einnehmen, wo er mit 14 Jahren seine Karriere begonnen hatte.
Ein Fußballspieler in roter Spielkleidung kniet auf dem Rasen.

Mats Hummels - FC Bayern (Jugend, 2008-2008, 2016-jetzt)
Der deutsche Teamspieler begann seine Karriere bei den Bayern, bevor er für acht Jahre nach Dortmund ging. Dort absolvierte er weit über 200 Matches. 2016 kehrte der Verteidiger allerdings in seine Heimat zurück.
Paul Pogba feiert mit einer Medaille um den Hals den Gewinn der Europa League 2017.

Paul Pogba - Manchester United (Jugend, 2012, 2016-jetzt)
Der französische Mittelfeldstar begann seine Profi-Karriere bei ManUnited. Danach wechselte er für vier Jahre zu Juve in die Serie A. Im letzten Sommer holte ihn José Mourinho wieder zurück zu den Red Devils.
Ein tschechischer Fußballspieler jubelt mit erhobenen Armen.

Milan Baros - Banik Ostrava (Jugend, 1998-2002, 2013, jetzt)
Der Torschützenkönig der EM 2004 wurde bei Banik Ostrava ausgebildet. Dann begann seine Europa-Reise, mit sechs Monaten Zwischenstopp in Ostrava. Für Baros ging es weiter in die Türkei, bevor er 2014 erneut zu Banik kam. Nach zwei Wechseln innerhalb der Liga, ist Baroš nun wieder „Zuhause“.
Ein Fußballspieler des Hamburger SV in rotem Trikot mit Kapitänsbinde.

Rafael van der Vaart - Hamburger SV (2005-2008, 2012-2015)
Der HSV holte den Spielmacher als 22-Jährigen von Ajax. Nach drei Saisonen ging er zu Real und anschließend Tottenham, bevor er 2012 für fast 25 Millionen Euro zum Bundesliga-Dino zurückkehrte. Danach ging es steil bergab, heute spielt der 34-Jährige in der dänischen Liga.
Ein Fußballspieler von Athletic Bilbao jubelt mit ausgestreckten Armen.

Aritz Aduriz - Athletic Bilbao (Jugend, 2002-2003, 2006-2008, 2012-jetzt)
Der Basken-Klub holte 2012 den spanischen Stürmer endgültig zurück, der schon öfters zeitweise für die Nordspanier spielte. Nach der Rückkehr erreichte Aduriz wieder seine alte Stärke und lief sogar wieder für das spanische Nationalteam auf.
Ein Mann im Arsenal-Trikot hält Schilder in die Höhe.

Tomáš Rosický - Sparta Prag (Jugend, 1999-2001, 2016-jetzt)
Rosický begann seine Karriere bei Sparta, bevor er für eine Rekordablöse von fast 15 Millionen Euro nach Dortmund wechselte. Fünf Saisonen später ging er für zehn Jahre zu Arsenal, ehe er im letzten Sommer zu seinem Heimatklub zurückkehrte.

Kommentare