Fußball-Traum für drei Österreicher

Alle Live-Spielstände gibt es ab 20:45 hier!
David Alaba hat dort im Mai 2013 die Champions League im Finale gegen Borussia Dortmund gewonnen. Wenige Tage zuvor feierte Paul Scharner am selben Ort den größten Erfolg seiner Karriere mit dem Finalsieg im FA-Cup mit Wigan Athletic gegen Manchester City. Die Rede ist vom ehrwürdigen Wembley Stadion in London, das heute zur Spielwiese für drei österreichische Kicker wird.
Weil das Stadion an der White Hart Lane in London umgebaut wird, trägt Tottenham Hotspur seine Heimspiele in der Champions League in Wembley aus. Am Mittwoch kommt Bayer Leverkusen mit Julian Baumgartlinger, Aleksandar Dragovic und Ramazan Özcan in den Fußball-Tempel, der 90.000 Zuschauer fasst und ausverkauft ist (20.45 Uhr, live ORFeins). Während Kevin Wimmer bei Tottenham wohl erneut nicht im Kader stehen und nur auf der Tribüne sitzen wird, haben neben Leverkusens Ersatztormann Özcan zumindest die beiden Feldspieler gute Chancen auf einen Einsatz in der Startelf.
Gute Aussichten
Julian Baumgartlinger dürfte im defensiven Mittelfeld erneut vom Ausfall Lars Benders profitieren, der erst gar nicht mitgeflogen ist nach London. Und in der Innenverteidigung hat Aleksandar Dragovic beste Chancen darauf, sich erneut beweisen zu dürfen. Am Samstag spielte der 25-Jährige beim 2:1-Sieg in der Liga in Wolfsburg durch und bereitete das Siegestor vor. Die beiden etatmäßigen Innenverteidiger Ömer Toprak und Jonathan Tah sind zwar in London dabei, aber beide angeschlagen.

Leverkusen darf in Wembley nicht als Verlierer vom Platz gehen, um in Gruppe E die Chancen auf einen Achtelfinal-Einzug zu wahren. Denn es ist davon auszugehen, dass Tabellenführer AS Monaco im Heimspiel gegen den Letzten ZSKA Moskau mit einem Sieg einen großen Schritt in Richtung K.o.-Runde machen wird.
"Es ist noch alles offen in der Gruppe, jetzt steht aber das schwierigste Spiel bevor", betonte Leverkusens Ex-Salzburger Kevin Kampl. "Wir haben gesehen, dass wir gegen jedes Team bestehen können." Tatsächlich waren die Deutschen beim ersten Duell vor zwei Wochen (0:0) die bessere Mannschaft.
Trainer-Comeback
"Unser Anspruch bleibt, einen der beiden ersten Plätze zu erreichen", ließ Leverkusen-Coach Schmidt wissen. Der Ex-Salzburg-Trainer war zuletzt zwei Mal gesperrt, weil er im Spiel gegen Hoffenheim Trainer-Kollege Nagelsmann beleidigt hatte. Heute darf er wieder in der Coaching Zone Kommandos geben. Auch der 49-Jährige zeigte sich zuversichtlich, "weil ich den Willen der Mannschaft sehe".
So wie Leverkusen steht aber auch Tottenham unter Druck. Spurs-Trainer Mauricio Pochettino ist mit seinem Team in der Premier League nach dem 1:1 gegen Meister Leicester zwar als einziges Team noch ungeschlagen. Aber: Tottenham wartet seit fünf Spielen auf einen Sieg. Und auch für Pochettino gilt: Verlieren ist verboten.

In Gruppe G kann Christian Fuchs mit Leicester City alles klarmachen für den Aufstieg. Der englische Meister hält bei neun Punkten aus drei Partien und ist beim FC Kopenhagen zu Gast. Es ist vor allem für Leicesters Torhüter Kasper Schmeichel eine besondere Partie. "Das Stadion ist nur zwei Minuten von meinem Haus entfernt", erzählt der Däne.
Titelverteidiger Real ist in Gruppe F beim punktelosen Schlusslicht Legia Warschau zu Gast, mit einem Sieg wäre die Truppe von Zinedine Zidane – wenn auch Dortmund siegt – fix weiter. Erneut sind alle Augen auf Cristiano Ronaldo gerichtet, der derzeit bei 98 Treffern im Europacup hält und mit einem Doppelpack den 100er voll machen könnte.
Kommentare